Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

MINELAB
Metalldetektor Minelab CTX 3030 GPS Metalldetektor + 17" Spule

%
1/5
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-21% UVP 2.903,99 €
2.299,00 €
Oder 66,74 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 80,47
Verkäufer: Sondengaengershop Metalldetektoren
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S041I05S
  • Wasserdicht bis zu 3 m
  • Multifrequenz Metalldetektor
  • 1.5 - 100 kHz Arbeitsfrequenz
  • 5 wählbare Suchprogramme
  • Online Software-Updates
Minelab CTX 3030 Metalldetektor

Entdecken Sie noch mehr historische Schätze mit der derzeit präzisesten verfügbaren Zielerkennung. Mit dem Ganzfarben-LCD und einer erweiterten Zielverfolgungs-Unterscheidung entdecken Sie Schätze auch in Bereichen mit viel Schrott und bei allen Bodenbedingungen. Nutzen Sie die Freiheit der Wireless-Audiofunktionen mit der Vielseitigkeit der integrierten Lautsprecher und der Kopfhörer-Optionen. Mit dem exklusiven integrierten GPS können Sie sehr einfach zu den gewünschten Stellen navigieren und Ihre Suchergebnisse aufzeichnen. Übertragen Sie Ihre Erkennungsdaten mit der XChange 2 PC-Anwendung in Google Maps. Einfach einschalten und losgehen - fünf voreingestellte Suchmodi und zahlreiche automatische Funktionen machen die Die Bedienung ist auch für Einsteiger kinderleicht. Erweiterte Funktionen stehen dem erfahreneren Schatzsucher auf Knopfdruck zur Verfügung.

Mit der Zielauflösung nach Eisen und Leitfähigkeit sowie den einstellbaren Tonerkennungsprofilen erkennen Sie Ihre gewünschten Ziele besser und können die übrigen Ziele ignorieren. Mit Zielverfolgung und Zieltrennung können Sie mehrere Ziele gleichzeitig erkennen und erhalten exakte Suchergebnisse. Quick-Menüs bieten Ihnen schnellen Zugriff auf die Unterwegs-Einstellungen. Smart-Funktionen (Empfindlichkeit, Störungsfilter, Audio, Bodenkalibrierung) und eine einstellbare Benutzertaste ermöglichen schnelle Änderungen an den am häufigsten verwendeten Bedienelementen beim Erkennen. FBS 2 verwendet eine Mehrfrequenzübertragung und eine Sensor an Detektor-Datenkommunikation zum Auffinden von mehr Zielen bei variablen Bodenbedingungen.
Das Design ist sehr gut ausbalanciert; das Gewicht des Akkus liegt vollständig hinter der Armauflage und ermöglicht ein bequemes Halten werden.
 
FBS 2 Multifrequenz
Verwendet eine Mehrfrequenzübertragung und eine Sensor-an-Detektor-Datenkommunikation zum Auffinden von mehr Zielen bei variablen Bodenbedingungen.

GPSi
GPS-Hilfsmittel ermöglichen Sondengängern die Navigation zu einem spezifischen Punkt und das Markieren interessanter Stellen entlang ihres Weges. Mit dem CTX 3030 wird kein separates GPS-Handgerät mehr benötigt. Die Navigation, die Aufzeichnung der Funde und die Kartenerstellung sind jetzt mit Hilfe der GPSi-Technologie und der XChange 2-Anwendung möglich. Ihre Entdeckerwelt lässt sich jetzt ganz einfach auf dem PC verwalten. Mit XChange 2 können Sie eine Kombination von Fund-, Detektor- und Positionsdaten speichern und wieder abrufen. Diese Informationen lassen sich auch in Google Maps anzeigen. Es war noch nie so einfach, Ihre Entdeckerausflüge exakt zu dokumentieren und Ihre nächste Schatzsuche zu planen

XChange 2
Mit dem Anschluss des CTX 3030 an XChange 2 können Sie Daten zu WayPoints, FindPoints und GeoHunts von Ihrem und an Ihren PC übertragen (zur Anzeige von Google Maps ist eine Internetverbindung erforderlich). Alle Ihre persönlichen Entdeckungsdaten werden lokal und sicher auf Ihrem PC gespeichert und sind Dritten über das Internet nicht zugänglich.

Hinzufügen von Kommentaren und Fotos zu Ihren Entdeckungen und/oder Suchen. Wichtige Entdeckungsdaten lassen sich jetzt über eine einzige PC-Anwendung an einer zentralen Stelle speichern.

Sie können die Zieltypen kategorisieren, auf Ihren Karten farbig kennzeichnen und in Sammelordnern anordnen. Sie können eine unbegrenzte Datenbank Ihrer Entdeckerdaten zur späteren Verwendung anlegen.

Erstellen neuer WayPoints zur Navigation bei der Suche nach neuen interessanten Stellen.
Bearbeiten, Umbenennen und Herunterladen von Funden, Detektoreinstellungen und Positionsdaten auf Ihrem CTX 3030 zur Unterstützung Ihrer nächsten Suche. Die Vielseitigkeit des XChange 2 kennt keine Grenzen außer Ihrer Fantasie. Entwickeln Sie Ihren Spielplan weiter, verfolgen Sie aktuelle Schatz-Trends und ermitteln Sie potenzielle Schatz-Standorte. Sie können auch Ihre bevorzugten Detektoreinstellungen freigeben und interessante Entdeckungen für Freunde zugänglich machen. Mit XChange 2 entdecken Sie neue Möglichkeiten für Schatzsucher Trips.

Optimale FeCo-Unterscheidung
Mit der Zielauflösung nach Eisen (Fe) und Leitfähigkeit (Co) sowie den einstellbaren Tonerkennungsprofilen erkennen Sie Ihre gewünschten Ziele besser und können die übrigen Ziele ignorieren. Mit Zielverfolgung und Zieltrennung können Sie mehrere Ziele gleichzeitig erkennen und erhalten exakte Suchergebnisse.

Verschiedene Sprachen
Sie haben die Wahl aus verschiedenen Menü Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch oder Türkisch.

Wireless Audio
Sie können den Detektor auch ohne angeschlossenen Kopfhörer nutzen. Mit dem WM 10 Wireless-Modul^ können Sie den integrierten Lautsprecher, den mitgelieferten Kopfhörer oder einen eigenen Kopfhörer verwenden.

Technische Daten:

    • Wasserdicht bis 3 m Tiefe
    • Wireless Audio für kabellosen Betrieb
    • Optimale FeCo-Unterscheidung
    • GPS Suche: GeoTrails zeigt den Boden, den Sie bereits abgesucht haben, WayPoints kennzeichnen interessante Stellen, FindPoints markieren die Stellen, an denen Sie     - Schätze gefunden haben, GeoHunts zeichnet Ihr gesamtes Entdeckungsabenteuer auf
    • PC-Kartenerstellung
    • Breitbandspektrum (Full Band Spectrum) mit einen Frequenzbereich von 1,5 bis 100 kHz
    • USB-Schnittstelle
    • Pinpoint-Funktion mit Audio- und Video-Anzeige für variablen Ortungston und Tiefenanzeige
    • QuickMask zur einfachen und schnellen Einstellung von Diskriminierungsmustern
    • SmartFind-Technologie zur zweidimensionalen Darstellung von Diskriminierungen
    • Bodenkompensation um Bodenmineralisierung zu unterdrücken
    • Fünf vorprogrammierte Benutzer-Modi, sowie freie Benutzerspeicherplätze
    • Diskrimination mit Auto-Latch-Funktion
    • Störungsfilter
    • Fadenkreuz unterstützt bei der Bestimmung der genauen Position des Zielobjekts
    • Metallunterscheidung
    • Sensitivitätseinstellung
    • Ultraleichte und wasserdichte Suchsonde
    • Leicht erreichbare und klar angeordnete Folien-Druckschalter
    • Klares farbliches LC-Display zur optimalen Sicht bei allen Lichtverhältnissen und mit Hintergrundbeleuchtung
    • Ergonomische und ausgewogene Griffanordnung
    • Reset-Funktion
    • 3-teiliges Suchgestänge
    • Lautstärkenregelung
    • Akkuanzeige
    • Kann auch mit Alkaline-Batterien betrieben werden


Lieferumfang:

    • Minelab CTX3030
    • 11" 28 cm Doppel D Suchspule inkl. Spulenschutz
    • 17" 42cm  Doppel D Suchspule inkl. Spulenschutz
    • Akku inklusive Lader
    • zusätzlich Batteriemodul
    • Koss Kopfhörer UR30
    • WM 10 WIRELESS Modul
    • Englische Anleitung
    • USB-Kabel
    • 2 Jahre Gewährleistung
Professionell, Präzise & Bequem

Professionell, Präzise & Bequem

Der Minelab CTX 3030 Metalldetektor bietet eine stabile Leitwertanzeige, ideal zum Entdecken verborgener Schätze in anspruchsvollen Umgebungen. Die präzise Erkennung für Eisen und eine gute Leitfähigkeit, kombiniert mit anpassbaren Tonerkennungsprofilen, ermöglicht exakte Zielerkennung und steigert die Effizienz Ihrer Schatzsuche.

Navigation & Fundaufzeichnung

Navigation & Fundaufzeichnung

Dank GPSi im CTX 3030 navigieren Schatzsucher zielsicher und markieren spannende Fundorte ohne separates GPS-Gerät. XChange 2 ermöglicht mühelose Datenaufzeichnung und Kartenplanung. Die einfache Integration mit Google Maps macht die Entdeckungsreisen präzise und effizient wie nie zuvor.

Wasserdicht & Sicher

Wasserdicht & Sicher

Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 3 Metern können Sie am Strand unbesorgt nach verborgenen Schätzen suchen.

Innovative Funktionen

Innovative Funktionen

Mit der QuickMask-Einstellung passen Sie Diskriminierungsmuster schnell an. Die SmartFind-Technologie bietet 2D-Diskriminierungsansichten, während das Full Band Spectrum eine breitere Frequenzabdeckung für präzise Zielerkennung ermöglicht.

Marke: Minelab

Minelab bietet Ihnen präzise Technologie, ein robustes Design und professionelles Know-how, auf das Sie sich verlassen können.
Jetzt ausrüsten und Schätze entdecken mit unübertroffener Genauigkeit!

Details

Farbe & Material
FarbeSchwarz
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE32506390

Wichtige Informationen

  • Sicherheitsdatenblatt (PDF)
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    MINELAB INTERNATIONAL LTD

    Penrose One, Penrose Dock, T23KW81, Cork

    service@minelab.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto