Lucie Kaas - Skandinavische Klassiker neu aufgelegtDas noch junge dänische Label Lucie Kaas wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, zeitlose Klassiker an neue Form-, Farb und Materialtrends anzupassen und wiederaufleben zu lassen. Designobjekte von Arne Clausens Geschirr mit dem bekannten Lotusmuster bis hin zu Gunnar Flørnings und Theodor Skjøde Knudsens tierischen Holzfiguren wurden mit großem Erfolg in neue Produkte umgesetzt - ohne feste Regeln und mit zum Teil neuen Designtalenten. Traditionelles Holz- und Keramikhandwerk und der funktionelle, elegante und klare Stil des skandinavischen Designs in Kombination mit Entschlossenheit, Trendgespür und Kreativität bescheren Lucie Kaas große Popularität.
Sketch.Inc von Lucie KaasDie Kollektion Sketch.Inc enstand 2015, als Lucie Kaas eine Zusammenarbeit mit der britischen Künstlerin Becky Kemp begann, die für ihre handbemalten, japanischen Kokeshi-Puppen bekannt ist. Die Holzfiguren der Sketch.Inc-Kollektion sind eine ausgewählte Zusammenstellung Ikonen und Wegbereitern unserer Zeit. Die Kollektion kombiniert klassisches, japanisches Design mit zeitgenössischer Mode, Musik, Kunst und allen anderen Aspekten moderner Kultur.
Sketch.Inc Kokeshi Weihnachtskugel Karl von Lucie KaasSeit Mitte der 1950er Jahre regierte Karl Lagerfeld die Pariser Modewelt wie kein anderer Designer zuvor. Das zuvor angeschlagene Modehaus Chanel machte er in den 80er Jahren zum internationalen Milliardenkonzern, indem er seinen stilbildenden Einfluss als Modeschöpfer, Designer und Fotograf geltend machte. Zu seinen Markenzeichen gehörte ein weiß gepuderter Zopf, dunkle Sonnenbrillen und ein hochstehender, weißer Vatermörder-Kragen. Die Christbaumkugel aus handgefertigtem Glas hat einen Durchmesser von 8 cm. Kleine Unregelmäßigkeiten sind typisch für die Bemalung per Hand und machen jede Kugel zu einem Unikat.