Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

LOGITECH G
G Saitek Pro Flight Yoke System Simulations für Flug Simulatoren PC-Controller
Realistisches Steuerhorn, Schubregler, programmierbare Tasten

1/7
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
159,99 €
Oder 14,61 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 5,60
Verkäufer: deltatecc GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 229,00 € 
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S088D0JL
  • Präzises Steuerhorn aus Edelstahl: Bietet exakte und flüssige Steuerung für ein realistisches Fluggefühl.
  • Integriertes Schubhebelmodul: Drei Achsen für individuelle Kontrolle über Schub, Propeller und Gemisch.
  • Realistische Flugerfahrung: Mit 14 programmierbaren Tasten, 8-Wege-Pov-Hat-Schalter und 3-Stufen-Modussteuerung.
  • Robuste Montage: Sichere Befestigung am Schreibtisch für Stabilität während intensiver Flugsimulationen.
  • Weite Software-Kompatibilität: Funktioniert mit Microsoft Flight Simulator, X-Plane, Prepar3D und weiteren.
Logitech G Saitek Pro Flight Yoke System

Erleben Sie ein realistisches Flugerlebnis mit dem Logitech G Saitek Pro Flight Yoke System. Dieses hochwertige Steuersystem wurde speziell für Flugsimulator-Enthusiasten entwickelt und bietet Ihnen eine präzise Steuerung, die das Gefühl echter Flugmanöver vermittelt. Ob Sie sich in der Ausbildung befinden oder einfach nur die Lüfte erobern möchten, das Pro Flight Yoke System bringt Sie einen Schritt näher an das reale Fliegen.

Präzise Steuerung

Das Logitech G Saitek Pro Flight Yoke System ist mit einem robusten Edelstahl-Steuerhorn ausgestattet, das Ihnen eine exakte und flüssige Steuerung ermöglicht. Die langlebige Konstruktion sorgt für ein authentisches Fluggefühl und eine lange Lebensdauer des Systems.

Integrierte Schubregler

Das Yoke System verfügt über ein separates Schubhebelmodul mit drei Achsen, das Ihnen die Kontrolle über Schub, Propeller und Gemisch gibt. Jeder Hebel kann individuell konfiguriert werden, um die Anforderungen verschiedener Flugzeugtypen zu erfüllen.

Realistische Flugerfahrung

Mit dem 8-Wege-Pov-Hat-Schalter, den 14 programmierbaren Tasten und der 3-Stufen-Modussteuerung haben Sie alle notwendigen Bedienelemente zur Hand, um Ihre Flugerfahrung so realistisch wie möglich zu gestalten. Das Yoke System lässt sich problemlos mit anderen Logitech G Saitek Pro Flight-Modulen kombinieren, um ein komplettes Cockpit-Setup zu erstellen.

Robuste Montage

Das Yoke System kann sicher auf Ihrem Schreibtisch montiert werden und bleibt während intensiver Flugsimulationen stabil und fest an Ort und Stelle. Die robuste Halterung garantiert eine sichere und feste Befestigung, sodass Sie sich voll und ganz auf das Fliegen konzentrieren können.

Kompatibilität

Das Logitech G Saitek Pro Flight Yoke System ist mit den gängigsten Flugsimulationssoftwareprogrammen kompatibel, darunter Microsoft Flight Simulator, X-Plane und Prepar3D. Dank Plug-and-Play-Installation ist es kinderleicht, das System einzurichten und mit dem Fliegen zu beginnen.

Steigen Sie mit dem Logitech G Saitek Pro Flight Yoke System in die Lüfte und erleben Sie das realistischste Flugerlebnis, das jemals von einem Desktop-Controller geboten wurde. Perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen.

Saitek Pro Flight Switch Panel

Saitek Pro Flight Switch Panel


Professionelles Steuerhorn
Präzise Anzeigen mit Instrumenten aus echtem Stahl Im Gegensatz zu anderen Produkten verfügt das Logitech G Flight Yoke System über eine Drehachse aus strapazierfähigem Edelstahl, mit präziser Einstellung für eine flüssige, berechenbarer Höhen- und Querrudersteuerung. Die Steuerung der Achsen, ob horizontal, seitwärts oder senkrecht, funktioniert über einfache Handbewegungen. Die integrierte Stoppuhr ist perfekt geeignet für das Timing beim Landeanflug, und falls an Ihrem PC keine zusätzlichen USB-Anschlüsse verfügbar sind, bietet das integrierte USB-Hub eine Andockstation für weitere Logitech G Flight Hardware.

Professioneller Schubregler

Professioneller Schubregler

In jedem Flight Yoke System ist ein Flight Throttle Quadrant enthalten, und zur präzisen Steuerung von mehrmotorigen Flugzeugen sind zusätzliche Throttle Quadrants separat erhältlich. Alle Hebel sind frei programmier- und abnehmbar; Sie können also jede denkbare Steuerungskombination für die Schubregelung, Landeklappen, Treibstoffmischung oder Propellersteigung einstellen. Stelle einfach die Hebel-Rundgriffe in der für sich optimalen Konfiguration zusammen und weise die entsprechenden Befehle aus Ihrem Lieblings-Simulationsprogramm zu. Die Hebel verfügen über Arretierungen, d.h. physische Markierungen, die anzeigen, auf welcher Position genau eine bestimmte Aktion ausgelöst wird, die das Bedienen der Leerlauf- und Schubumkehr-Düsen des Flugzeugs vereinfachen.

75 Programmierbare Optionen

75 Programmierbare Optionen

Der Zugriff auf Anpassungssoftware ist im Paket enthalten Obwohl Steuerhorn und Schubregler über 25 Tasten und Schalterpositionen verfügen, möchten Sie vielleicht noch eine Feinabstimmung und Benutzeranpassung an Ihren Steuerelementen vornehmen. Lade die Treiber und Software für den Zugriff auf Programmieroptionen herunter und beginne mit der persönlichen Anpassung. Das Steuerhorn verfügt über einen Drei-Stufen-Schalter, mit dem Sie einfach und schnell zwischen drei Benutzerprofilen umschalten können , wodurch Ihnen insgesamt 75 anpassbare Bedienelemente zur Verfügung stehen.

Sichere Befestigung mit verstellbarer Halterung

Sichere Befestigung mit verstellbarer Halterung

Robuste Befestigungsteile inklusive Sowohl das Logitech G Flugzeug-Steuerhorn als auch der Schubregler sind ausgestattet mit einstellbaren Befestigungsklammern, mit denen Sie Ihre Ausrüstung auf jede beliebige Art zusammenstellen können. Sie können die Steuerelemente perfekt Ihren Vorstellungen anpassen, ob direkt auf Ihrem Schreibtisch platziert oder mit Klammern an der Schreibtischkante montiert.

Einfache Montage

Einfache Montage

Plug&Play-Komfort Kein Laden von Treibern oder Installieren zusätzlicher Software erforderlich. Verbinde einfach den Schubregler über ein PS/2-Kabel mit dem Steuerhorn, und das Steuerhorn direkt mit einem USB-Anschluss an Ihrem PC oder Mac. Lade die gewünschte Simulationssoftware, stelle im Software-Optionsmenü die Steuerung ein, und schon können Sie zu einem virtuellen Flug abheben. Wenn Sie tiefergehende Einstellungen und Anpassungen vornehmen möchten, lade die entsprechende Software von unserer Website herunter.

Details

Eigenschaften
KompatibilitätWindows
Windows 10
Windows 10 PC
Windows 11
Windows 7
Windows 8
ErgonomieErgonomisch geformtes Steuerhorn
Positionierung für maximale Präzision und Komfort
BedienelementeSteuerhorn
Schubregler
Achsen für Höhen- und Querruder
Knöpfe
Details TastenInsgesamt 25 Tasten
inklusive 8-Wege-Hat-Switch und 3 Modus-Einstellungen für bis zu 75 programmierbare Befehle
Anzahl Tasten25
Netzwerk- und Verbindungsarten
SignalübertragungUSB-Kabel
Anschlüsse
Typ USB-AnschlussUSB 2.0
Maße & Gewicht
Gewicht2,90 g
Kabellänge1.8 m
Allgemein
LieferumfangSaitek Pro Flight Yoke
Pro Flight Throttle Quadrant
Tischklemmen
USB-Anschlusskabel
Bedienungsanleitung
Farbe
Farbeschwarz
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE91716625
Weitere Artikelinformationen
von Logitech G

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Logitech Europe S.A.

    Catharijnesingel 47 3511 GC Utrecht Netherlands

    +31302002499

    support@logitech.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto