Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

KRATKI
Kaminofen Kaminofen Pro HATI Granit Ø 150 5,5 kW m Türfeder und Ofenrohre
5,50 kW

1/10
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
1.548,00 €
1.548,00 €/1 Stk
Oder 44,94 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 54,18
Verkäufer: vomadi24
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
A
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0RCD0YZ
  • Mit Türfeder und Ofenrohre
  • Breite (cm) 48.5 Höhe (cm) 102.7 Tiefe (cm) 36.5
  • Nennleistung (kW) 5.5 Wirkungsgrad der Heizung (%) 80.5
  • KRATKI PRO, Ökodesign, zur Rekuperation geeignet, BImSchV 2, 7* Flamme Verte
  • getrocknetes Laubholz
Kaminofen Kratki Pro aus Stahl HATI Granit Grau Ø 150 5,5 kW Brennkammer weiss mit Türfeder und Ofenrohre Bezeichnungen SKU HATI/KONF Spezifikation Nennleistung (kW) 5.5 Wirkungsgrad der Heizung (%) 80.5 Energieklasse A Energieausweis (UE) 2015/1186 Erfüllt die Anforderungen KRATKI PRO Ökodesign zur Rekuperation geeignet BImSchV 2 7* Flamme Verte Freistehender Holzofen HATI HATI ist ein stilvoller und moderner freistehender Holzofen, der sich ideal in jedes Interieur einfügt. Sein klassisches rechteckiges Gehäuse zeichnet sich durch gerade Kanten ohne ovale Elemente aus, was dem Gerät ein universelles und zeitloses Aussehen verleiht. Dank des dekorativen GLAS-Glases mit eleganter schwarzer Oberfläche erhält der Ofen einen einzigartigen Charakter, der sowohl mit modernen als auch mit traditionellen Inneneinrichtungen perfekt harmoniert. Wir sind von der Qualität unserer Geräte überzeugt. Wenn Sie auf unser Produkt setzen, haben Sie die Gewissheit, dass es problemlos funktioniert und Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Der Kaminofen erfüllt die Anforderungen der ECODESIGN sowie die strenge deutsche Norm BlmschV II. Darüber hinaus erfüllt er die strengen Umweltstandards von Flamme Verte und garantiert einen hohen Wirkungsgrad, eine saubere Verbrennung und reduzierte Emissionen. So können Sie eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause genießen und gleichzeitig die Umwelt so wenig wie möglich belasten. VORTEILE! - das klassische, rechteckige Gehäuse verleiht dem Ofen ein universelles Aussehen, - die Glasscheibe mit ästhetisch ansprechendem schwarzem Dekor fügt sich sowohl in moderne als auch in traditionelle Einrichtungen ein, - ein Griff in Form einer Reling bietet einen bequemen Halt über die gesamte Länge, - komfortables Öffnen der Tür dank eines modernen und langlebigen Mechanismus, - längerer Temperaturerhalt dank TERMOTEC-Brennraumauskleidung, - intuitive Luftsteuerung, - Rost aus Gusseisen und Aschekasten aus Stahl, - Clean-Glass-System, um das Glas sauber zu halten, - hitzebeständige Verglasung mit einer Temperaturbeständigkeit bis zu 600°C, - vertiefter Brennraum nimmt mehr Holz auf und verhindert, dass beim Nachlegen Asche in den Raum gelangt, - verstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten und zum Ausrichten des Ofens, - das dreifache Belüftungssystem der Brennkammer trägt zu einem hohen Wirkungsgrad des Verbrennungsprozesses bei, - Deflektor zur Verlängerung des Rauchgasweges für eine optimale Energieausnutzung, - Revisionstür mit Push-to-Open-Prinzip, - Luftzufuhr über einen externen Stutzen (kann von hinten oder unten angeschlossen werden) mit einem Durchmesser von Ø 100, - der Ofen ist mit einer speziell entwickelten Lackmischung mit erhöhter Kratzfestigkeit und gleichmäßiger und glatter Struktur beschichtet, - Möglichkeit, den Rauchabzug entweder von oben oder von der Rückseite des Geräts anzuschließen, - einfachere Installation des Ofens dank einer Ø200mm-Bohrung im Sockel, - erfüllt die Kriterien des ECODESIGN, der deutschen Norm BlmschV II und Flamme Verte, - konzipiert für Wohnungen mit Erholungsfunktion. Technische Daten Allgemeine Daten Nennleistung (kW) 5.5 Wirkungsgrad der Heizung (%) 80.5 Abgastemperatur (℃) 297 Maximale Länge der Stämme (cm) 30 Farbe Schwarz Selbstschließung Ja Material Stahl Durchmesser des Rauchabzugs (mm) 150 Durchmesser des Lufteinlasses (mm) 100 Energetische Effizienz Energieklasse A Energie-Effizienz-Index (EEI) 106.7 Jahreszeitlich bedingte Heizeffizienz (%) 70.5 Moc cieplna do ogrzewania pomieszczeń (kW) 5.5 CO-Emissionen (bei 13% O 2 ) ≤ Angaben in % 0.077 Emisja CO (mg/m3) 965 Staubemission (mg/Nm3) 21 Emisja NOx (mg/Nm3) 117 Emisja OGC (mg/Nm3) 103 Zertifizierungen / Konformität Erfüllt die Anforderungen KRATKI PRO, Ökodesign, zur Rekuperation geeignet, BImSchV 2, 7* Flamme Verte Zusätzliche Informationens Design-Merkmale Asche, Dekoratives Glas, Laden der Verbrennungskammer, Lufteinlass EAN 5903751275442 Physikalische Parameter Breite (cm) 48.5 Höhe (cm) 102.7 Tiefe (cm) 36.5

Details

Produktdetails
ModellbezeichnungKratki Hati
EinsatzbereichInnenbereich
EigenschaftenDauerbrand
Art Brennstoffgetrocknetes Laubholz
Form Ofeneckig
Technische Daten
Nennwärmeleistung5,50 kW
Wirkungsgrad80,50 %
Bauart1
Energieeffizienzklasse (Skala)A (A++ bis G)
Maße & Gewicht
Gewicht159,00 kg
Durchmesser Rohr für externe Luftzufuhr10,00 cm
Durchmesser Rauchrohr150,00 mm
Farbe & Material
Farbe Korpusschwarz
Material VerkleidungTERMOTEC
Farbe Verkleidungweiss
Hinweise
Herstellergarantie5 Jahre
ArtikelhinweiseBesprechen Sie Ihren kaminofen Planung mit Ihrem Schornsteinfegermeister
Hinweis LieferumfangKamiofen wir montiert geliefert Ofenrohre Set ist im Lieferumfang dabei.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Kratki.pl Marek Bal

    Gombrowicza 4 Wsola Jedlińs 26-660

    contact@kratki.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto