Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

KLAMER
Luftreiniger 300i mit HEPA Filter, CADR Spitzenleistung von 220 m³/h, für Räume bi…
Smart App, Laser-Sensor, 360° Luftzirkulation, 3 Modi

  • 3,2 kg
    Gewicht
  • 35 W
    Leistung
  • 50 m²
    Raumgröße
%
1/8
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-29% UVP 169,99 €
119,99 €
Oder 10,96 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 4,20
Verkäufer: Epic Brands
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S05AV0U3
  • FILTER-KOMBINATION: Luftreiniger mit 3-in-1 Filter (Vor-, Aktivkohle-, HEPA H13) entfernt bis zu 99,9% aller Partikel bis 0,3 µm, inkl. Viren & Pollen
  • LASER SENSORIK: Infrarot-Sensor misst & visualisiert Luftqualität in Echtzeit, entfernt Verunreinigungen mit 220m³/h CADR. 3-stufiger Ventilator für optimale Zirkulation
  • FÜR RUHIGEN SCHLAF: Luftreiniger im Nachtmodus: ≤30 dB leise & dimmbare Anzeigelichter für ungestörten Schlaf bei reiner Luft
  • SMART HOME: Luftreiniger via Smart Life App steuerbar: Einstellen von Timer, Beleuchtung, Modus & Lüftergeschwindigkeit bequem per Handy
  • UNSER VERSPRECHEN: Vollumfänglicher Service für Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Langfristige Betreuung über Standardfristen hinaus
Pollen im Frühjahr, Viren und Bakterien im Winter- viele potenziell schädliche Stoffe befinden sich in der Umgebungsluft. Der KLAMER Luftreiniger schafft Abhilfe! Dank des integrierten HEPA Filters kann das Gerät allerlei Partikel aus Ihrer Haushaltsluft entfernen. Darunter fallen unter anderem Feinstaub, Pollen, Tierhaare, Schimmelsporen und Viren. Das Gerät beseitigt Schadstoffe von einer Größe ab 0,3 μm. Mit dem KLAMER Luftreiniger wird die Luft Ihrer Räume sauberer und angenehmer.
KLAMER Luftreiniger 300i

KLAMER Luftreiniger 300i

  • Inklusive Smart Life App
  • Mit H13 HEPA Filter
  • Intelligente Farbanzeige der Raumsauberkeit
  • Laser Sensor weist Verschmutzungen von 0~1000μg/m³ nach
  • 360° Technologie für Zirkulation der Raumluft
  • 3 wählbare Ventilatorgeschwindigkeiten

Ausgeklügeltes 3 Filtersystem

Ausgeklügeltes 3 Filtersystem

Das Filtersystem des KLAMER Luftreinigers besteht aus einem Vorfilter, einem H13 HEPA Filter und einem Aktivkohlefilter. Diese Kombination ermöglicht es Verschmutzungen wie Viren, Tierhaare und Pollen zuverlässig aus der Luft zu entfernen.

Farbliche Sauberkeitsanzeige

Farbliche Sauberkeitsanzeige

In mehreren Farbstufen zeigt der Luftreiniger die aktuelle Luftqualität an. Die Anzeige reicht von sehr guter Luftqualität (blau) bis zu sehr schlechter Luftqualität (rot). Sobald ein bedenklicher Verschmutzungsgrad erreicht ist, wechselt der Luftreingier von blau auf eine andere Farbe.

Steuerung mit Smart Life App

Steuerung mit Smart Life App

Sie können den KLAMER Luftreiniger mit der Smart Life App verbinden. Das erlaubt Ihnen bequem auf Ihrem Smartphone alle Funktionen des Luftreinigers , zum Beispiel die Steuerung des aktuellen Modus, zu bedienen. Alternativ können Sie das Gerät mit dem LED Touchscreen bedienen.

Praktische Timer Einstellung

Praktische Timer Einstellung

Mit der hilfreichen Timer Funktion lässt sich die Betriebsdauer des Luftreinigers individuell einstellen. Wählen Sie zwischen 2, 4 oder 8 Stunden, um die Luft in Ihren Räumen ganz automatisch und ohne weiteres Eingreifen von Ihnen zu reinigen.

Details

Top-Feature
Top-FeaturesInklusive Smart Life App, Mit H13 HEPA-Filter, Intelligente Farbanzeige der Raumsauberkeit, Laser Sensor weist Verschmutzungen von 0~1000μg/m³ nach, 360° Technologie für Zirkulation der Raumluft, 3 wählbare Ventilatorgeschwindigkeiten
Handhabung & Komfort
BetriebsartStrom
Art BedienungTouch-Display
DisplaytechnologieLED Display
Farbe & Material
FarbeWeiss
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe39,6 cm
Breite22 cm
Tiefe22 cm
Gewicht3,2 kg
Technische Daten
Leistung Gesamt35 W
Spannung220-240 V
Frequenz50-60 Hz
Kabellänge1,85 m
Geeignete Raumgröße50 m²
CADR (Clean Air Delivery Rate) Staub220 m³/h
CADR (Clean Air Delivery Rate) Pollen220 m³/h
CADR (Clean Air Delivery Rate) Zigarettenrauch220 m³/h
Laufzeit einstellbar ab2 Std.
Laufzeit einstellbar bis8 Std.
WEEE-Reg.-Nr. DE52654698
Programme & Funktionen
Funktionen LuftreinigerLuftreinigung, Timer, Schlafmodus, Automatikmodus, Luftqualitätsanzeige, Farb-LED-Licht
Art SensorInfrarot-Sensor
App-FunktionenVollständige Steuerung des Luftreinigers, Displaysteuerung, Zeitsteuerung, weitere Einstellungen
Kompatible BetriebssystemeiOS, Android
Zeitvorwahl Timer maximal8 Std.
Anzahl Lichtsignale4
Anzahl Timerstufen3
Anzahl Ventilationsstufen3
Filterung vonFeinstaub, Pollen, Tierhaare, Schimmelsporen, Viren, Allergenen
Ausstattung
Ausstattung LuftreinigerSensortechnik, Fernbedienung, Ein-/Ausschalter, Nachtmodus, dimmbare LED-Beleuchtung, inklusive Smart Life App
Reinigung & Pflege
FiltersystemVorfilter, Aktivkohlefilter, HEPA H13 Filter
Wissenswertes
HinweiseSicherheits- und Gefahrenhinweise der Gebrauchsanleitung beachten.
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR)
Artikelbezeichnung
Besondere MerkmaleSmart App, Laser-Sensor, 360° Luftzirkulation, 3 Modi
Hinweise
WarnhinweiseSicherheits- und Gefahrenhinweise der Gebrauchsanleitung beachten.

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Epic Brands GmbH

    Kollwitzstr. 19, 10405 Berlin DE

    00493054909425

    support@epicbrands.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
5.0 von 5
(3)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (3)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Da stimmt einfach alles!

5 von 5 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Unboxing, Bedienung, Verpackung, Beschreibung: Keine unnötige Verpackung. Bedienungsanleitung vorzüglich! Übersichtlich, in gut lesbarer Schrift und sehr einfach zu verstehen. Die Bedienung ist kinderleicht. Die Beleuchtung (kann man ausschalten) zeigt den Reinheitsgrad der Luft an und sieht echt spacig aus. Wie ein UFO ;) Bei den techn. Daten vermisse ich Angabe der Lautstärke. Technisch: Laut div. Test ist die Lautstärke zw. 29-54 dB und liegt im Mittelfeld. Stufe 3 ist recht laut. Stufe 1 kaum zu hören, Nachtmodus fast gar nicht. Ich stelle einfach auf Automatik, wenn ich außer Haus bin, dann stört die Lautstärke nicht. Ansonsten stelle ich das Gerät eben weiter weg oder nur auf kleinere Stufe. Dann dauert die Reinigung eben ein bisschen länger. Der Stromverbrauch ist mit ca. 22-34 W gerade noch ok. Die erste Reinigung (34 qm/74,8 m³) dauerte nur 47 Minuten. Die Luft war spürbar besser und Gerüche waren weg. Der Sensor arbeitet perfekt und sensibel. Er reagiert schnell, wenn z. B. geraucht oder gekocht wird. Die Automatikfunktion ist super. Bei Automatik bleibt das Gerät standby und schält bei blau in den Nachtmodus. Einzige Kritik: Die Headline der Artikelbeschreibung ist irreführend. Das liegt aber am Verkäufer und nicht am Gerät. Für 50 qm reicht das Gerät nicht, sondern wie in den Abbildungen für 31-34 qm/ ca. 73 m³ (je nach Deckenhöhe). Faustregel CADR Wert = Raumluft 3-5 Mal pro Std. komplett reinigen können. CADR = Leistung m³/Raum m³. Besonderheiten: Hervorragend ist, dass man den Filter selbst reinigen kann. Der Wechselturnus mit 6 Monaten ist normal. Hängt ja auch stark vom Verschmutzungsgrad ab. Der Die Ersatzfilter sind mit ca. 20 € extrem günstig. Zur App kann ich nichts sagen, habe in Tests aber gelesen, dass keine pers. Daten gesendet werden und die Appsteuerung einfach ist. Fazit: Ich bin total begeisterst! Für diesen kleinen Preis bekommt man sehr viel Qualität, gute Leistung und geringe Filterkosten. Wenn man bedenkt, dass die Hochleistungsgeräte locker mal ab 800 € eher 1200 € kosten, ist das ein echtes Schnäppchen.

Wunderbar leise für ein angenehmes Schlafen...

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Das ist mein 2 Luftreiniger.Der von der anderen Firma ist mir für die Nacht zu laut um schlafen zu können.Denn Nehme ich nur noch am Tag für den Wohnbereich. Dieser Luftreiniger ist für meine COPD und meine Heuschnupfenallergie ein sehr guter Begleiter.Der Luftreiniger ist sehrrrrr leise als mein anderes Gerät.Die Bedienung mit dem Handy ist ebenfalls eine gute Entscheidung.Bin voll und ganz zufrieden .Kann wieder durchatmen ohne ständig Nasenspray Zuhause zu nutzen. Dieses Gerät kann ich bestens empfehlen.

Tut was es soll!

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Alles wie beschrieben. Sehr angenehmes Raumklima. Ich empfehle es auf Auto Betrieb laufen zu lassen, da es angenehm leise ist.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto