Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

KAREN
Badmöbel-Set Badmöbel Set Alfa 50 Weiß
(Komplett-Set, 3-Teilig (Unterschrank, Spiegelschrank, Waschbecken), 3-St., Unterschrank mit Türen, Spiegelschrank mit Türen & Regalen), Retro-Stil, Front in Weiß, Softclose

%
1/8
Farbe: weiß
Maße (Breite): 50 cm
Ausführung: Alfa 50 Weiß
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
-13% 275,99 €
239,99 €
239,99 €/1 Stk
Oder 21,92 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 8,40
Verkäufer: Karen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0F7K0US3JX
  • Exklusives Design verbindet Retro-Stil mit modernen Elementen.
  • Verwendung von hochwertigen Materialien in Form von Holz und Keramik.
  • Robuste Konstruktion um Stabilität bei der Verwendung zu gewährleisten.
  • Die Oberfläche der Elemente sind sowohl pflegeleicht als auch kratzfest.
  • Türen sind mit MDF-LAM beschichtet und weisen angenehme Eigenschaften bei Öffnen und Schließen auf.

Modernes Badmöbelset mit einzigartigem Design, der Retro-Stil anmuten lässt. Hierbei sticht dieses Badezimmerset keineswegs nur mit seinen Bad Möbel Designs heraus, sondern bringt auch hervorragende Qualität mit. Wichtiger Bestandteil der Badezimmerschrank mit Waschbecken Modelle sind die Türen, die ohne Griffe eine einfache Handhabe und ein modernes Baderlebnis ermöglichen. Das Waschbecken ist auf den hängenden Unterschrank exakt ausgerichtet. Die Front des Badezimmerunterschranks ist sowohl in weiß als auch in anthrazit erhältlich. Der Korpus des Badezimmermöbel-Set sind in einem trendigen grau gehalten.

Elementare Bestandteile unserer Badezimmermöbel sind die Badezimmerschränke, die stilvolle Akzente in Badezimmern setzen. Ob hängend oder stehend, unsere Badmöbel Set mit Spiegelschrank überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und setzen sich zu einem Komplett-Set mit bleibender Wirkung im Badbereich zusammen.

Weitere Highlights im Sortiment sind geräumige Waschtische. Hierbei kann aus Waschtisch mit Unterschrank 50 cm, Waschtisch mit Unterschrank 60 cm oder Waschbecken mit Unterschrank 80 cm gewählt werden. Mit einem Waschtischunterschrank wird eine praktische Arbeitsfläche im Badezimmer geschaffen. Die Ausführungen der Waschbeckenunterschränke in Kombination mit Spiegelschränken, Spiegeln, Hochschränken und Waschbecken lassen die Chance seinen eigenen Stil im WC oder Bad umzusetzen. Die Auswahl reicht dabei von großen Badezimmermöbel-Sets für große Badezimmer bis hin zu kleinen Badezimmermöbeln in Verbindung mit Handwaschbecken oder Gäste-Waschbecken.

Bei dem vorliegenden Produkt handelt es sich um ein 3-teiliges Badezimmerset bestehend aus Waschbeckenunterschrank, Waschbecken und Spiegelschrank.

Details

Produktdetails
Set beinhaltetDer Lieferumfang umfasst einen Unterschrank, einen Spiegelschrank und ein Waschbecken. Hinzu kommen Montageanleitung, Beschläge, Fügeelemente, Schutzfolien.
FunktionenWaschplatz mit Stauraum, Spiegel und Sichtabdeckung des Siphons
SerieTimeless Serie
Farbe & Material
Material BeschlägeMetall
Materialhinweishochwertiges Holz
qualitative Keramik
MDF-Lam-Beschichtung
Farbeweiß
MaterialHolz
HolzartBuche
OberflächenbeschichtungMDF-Lam-Beschichtung
OptikModerne Optik, Retro Stil
Farbe Türenweiß
Bank
MaterialzusammensetzungHolz, Klebstoff, Wachs, Wasser; Ton, Kaolin, Quarz, Feldspat;
Beleuchtung
ModellbezeichnungAlfa 50 Weiß
Batterie-/Akku-Technologiekeine Batterie-/Akku Technologie vorhanden
Leistung Akku0.00 Wh
Spannung Akku0.00 V
Akkukapazität0.00 mAh
Art Stromversorgungkeine Stromversorgung
Maßangaben
Breite50 cm
Lieferung & Montage
LieferumfangUnterschrank, Waschbecken, Spiegelschrank
Hinweis LieferumfangUnterschrank, Waschbecken, Spiegelschrank
Lieferzustandzerlegt
Aufbauhinweiseeinfache Selbsmontage mit Montageanleitung
Schraubendreher notwendig
Zweite Person zur Anbringung an der Wand empfehlenswert
Hinweise
Herstellergarantie2 Jahre
QualitätssiegelTSE-Zertifiziert
ISO 45001:2018
ISO 140001:2015
ISO 10002
Hinweis MaßangabenAlle Angaben sind genau, ausgenommen Keramikprodukte. Bei Keramiken ist eine Abweichung von bis zu 1% vom jeweiligen Maß möglich.
MarkeninformationenEnesse Mobilya ist ein erfolgreicher Produzent mit bereits 27 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von Badezimmermöbeln und -keramiken unter dem Markennamen "Karen". Der Sitz der Produktion mit einer Produktionsfläche von 30.000 m2 ist in Kayseri, dem Herzen der türkischen Möbelherstellung.
SerienhinweiseAus der selben Serie sind die Alfa Modelle in zwei Farbausführungen erhältlich
Wissenswertes
WissenswertesEs ist empfohlen bei der Reinigung der Badmöbel ein sauberes, weiches und feuchtes Tuch zu benutzen. Es wird davon abgeraten Kraftreiniger oder Scheuermittel zu verwenden. Im Falle von hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich warmes Seifenwasser zu verwenden. Rückstände wie beispielsweise Tropfen und Feuchtigkeit gilt es sofort abzutrocknen. Im Falle von Rückständen von Fetten oder Kosmetikprodukten ist es ratsam diese mit einem weichen Tuch und Seifenwasser zu beseitigen und die betroffenen Flächen anschließend abzutrocknen.
Allgemein
AusführungAlfa 50 Weiß

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Enesse Mobilya

    Mimarsinan Organize Sanayi, Bölgesi 11. Cadde No:13, Kayseri/Türkiye

    +903522942076

    info@enessemobilya.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
2.5 von 5
(2)
0% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (0)
  • 4 Sterne
    (1)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

Aufbauanleitung Müll!!!!

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto