Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

NANLITE
LED Studiobeleuchtung MixPanel 150 Flächenleuchte, 164 W

lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
1.399,00 €
Oder 40,62 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 48,97
Verkäufer: Foto Erhardt GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0H2Z03Z
  • 10 Spezialeffekte, die alle individuell angepasst werden können
  • Komplette Einstellungen können gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden
  • Inklusive Netzteil
  • Zur kreativen Gestaltung von Foto- und Videoaufnahmen im Studio, im Homeoffice oder unterwegs

NANLITE Multifunktions-Flächenleuchte MixPanel 150 RGBWW

Professionelle, leistungsstarke LED-Flächenleuchte mit flachem Gehäuse, Lichtklappen und den Beleuchtungsarten blendfreies Weißlicht, gerichtetes Weißlicht und farbiges Licht (durch Auswahl aus dem Farbspektrum oder additive Farbmischung oder Auswahl vordefinierter Farbfilter/Gel-Filter). 10 Spezialeffekte, die alle individuell angepasst werden können. Komplette Einstellungen können gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden. Inklusive Netzteil.

Zur kreativen Gestaltung von Foto- und Videoaufnahmen im Studio, im Homeoffice oder unterwegs.

Das blendfreie Weißlicht eignet sich besonders für Porträt, Interview, Social Media-Aktivitäten, Vlogging, Videokonferenzen, Webinare sowie Stilllife-, Tabletop- und Makroaufnahmen. Das gerichtete Weißlicht ermöglicht eine hohe Beleuchtungsstärke und damit größere Reichweite. Sowohl bei blendfreiem Weißlicht als auch bei gerichtetem Weißlicht ist die Farbtemperatur in 100-Kelvin-Schritten von 2700 Kelvin (Kunstlicht/Warmweiß) über 5600 Kelvin (Tageslicht/Neutralweiß) bis 7500 Kelvin (Tageslicht/Kaltweiß) regelbar und eine Grün- oder Magenta-Anpassung in jeweils 50 Abstufungen möglich. Das Licht ist flimmerfrei und ohne Infrarot- und UV-Anteile. Hoher Farbwiedergabeindex: CRI: 98, TLCI: 95.

Mit dem farbigen Licht können beispielsweise Porträts, Produktaufnahmen und Filmszenen mit Farbakzenten versehen oder Lichtstimmungen geschaffen werden, z. B. durch einen farbig angestrahlten Hintergrund. Zum Einstellen der gewünschten Farbe bietet die Leuchte drei Möglichkeiten: Durch Auswahl einer von 360 verschiedenen Farben des sichtbaren Spektrums mit zusätzlich einstellbarer Farbsättigung von 0 % bis 100 % sind 36000 Farbtöne darstellbar. Die zweite Möglichkeit ist die additive Farbmischung (RGBW): Für die Grundfarben Rot, Grün und Blau kann jeweils ein Wert von 0 bis 255 eingestellt werden, dazu noch Weißlicht von 0 % bis 100 %. Und als dritte Möglichkeit können 43 vorprogrammierte Farbfilter/Gel-Filter, jeweils mit Lichtquelle 3200 K oder 5600 K ausgewählt werden (5 Orange-, 5 Blau- und 33 weitere Farbfilter).

Bei blendfreiem Weißlicht, gerichtetem Weißlicht, farbigem Licht (bis auf RGBW) und auch bei den nachfolgend aufgeführten Spezialeffekten ist die Helligkeit in 1 %-Schritten von 0 % bis 100 % einstellbar und auf Tastendruck kann zwischen eingestellter Helligkeit und Helligkeit = 0 % gewechselt werden, ohne dass die Leuchte komplett ausgeschaltet werden muss.

10 Spezialeffekte, die zudem alle noch individuell variiert werden können:
Interessante Möglichkeiten für filmreife Szenen bieten die Effekte Gewittersimulation, Polizeilicht, TV-Simulation durch zufällige, häufige Helligkeitsänderungen, Blitzlichtgewitter ("Paparazzi"), Kerzenlicht/Feuer und Lightshow-Simulation ("Disco").

Dabei lassen sich immer mehrere verschiedene Einstellungen vornehmen. Neben der Anpassung der Helligkeit kann man z. B. beim Effekt "Polizeilicht" zwischen blau, Farbwechsel rot/blau, Farbwechsel blau/weiß und Farbwechsel rot/blau/weiß auswählen und bei der Lightshow-Simulation zwischen 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21 oder 24 Farben wählen und die gewünschte Geschwindigkeit des Farbwechsels einstellen.

Weiterhin stehen für Filmer und Fotografen Effekte wie Farb- und Farbtemperaturwechsel in Endlosschleife sowie Blinken oder Pulsieren mit Weißlicht oder einem Farbton zur Auswahl. Auch bei diesen Effekten lässt sich nicht nur die Helligkeit verändern. So sind beispielsweise beim Farbwechsel in Endlosschleife auch der Anfangs- und Endwert des gewünschten Farbspektrums und die Zeitdauer einer Schleife einstellbar, ebenso sind eine regelmäßige Richtungsänderung des Farbwechsels sowie die Kombination mit Blinken oder Pulsieren auswählbar.

Übersichtliches Bedienfeld mit großem Info-Display, drei Drehreglern und acht Schnellwahltasten für einfache, intuitive Bedienung. Alle aktuellen Einstellungen können auf Tastendruck zusammen gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert werden. Außerdem bietet die Leuchte die Möglichkeit, komplette Einstellungen zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Die Bezeichnungen der Einstellungen können dabei frei gewählt werden.

Ein geräuscharmes, zweistufiges Kühlgebläse ermöglicht Dauerbetrieb. Kühlgebläse abschaltbar (dadurch reduzierte max. Helligkeit).

Stromversorgung über mitgeliefertes Netzteil. Befestigung über Netzteilhalterung im V-Mount-Anschluss an der Rückseite der Leuchte. Für den mobilen, netzunabhängigen Einsatz Betrieb mit V-Mount-Akku möglich (nicht im Lieferumfang).

Robustes Aluminium-/Kunststoffgehäuse mit Haltegriffen, Rückseite mit Carbon-Optik.

Leuchte schwenkbar auf Montagebügel aus Aluminium. Befestigung auf geeigneten Stativen/Halterungen mit 16 mm (5/8")-Normzapfen.

Abnehmbarer Lichtklappenvorsatz. Softbox als optionales Zubehör.

Eingebauter Funkempfänger zur kabellosen Regelung von Helligkeit, Farbtemperatur, Grün/Magenta-Korrektur, Farbe und Farbsättigung über Funk-Fernbedienung WS-RC-C2 (optionales Zubehör) oder Steuerung über NANLINK APP (NANLINK Box WS-TB-1 als optionales Zubehör erforderlich).

Die Leuchte kann auch über DMX gesteuert werden.

USB-Buchse für Firmware-Update.

Gepolsterter Tragekoffer mit herausnehmbaren Trennelementen, Netztasche innen im Deckel, Umhängegurt, Schulterauflage mit Rutschsicherung, Tragegriff sowie Stativhalteschlaufen auf dem Deckel.

Lieferumfang: Leuchte mit Lichtklappenvorsatz, Netzteil mit Netzteilhalterung, Netzkabel und Tragekoffer.

Technische Daten MixPanel 150:

  • Farbtemperatur: 2700 - 7500 Kelvin
  • Farbwiedergabeindex: CRI: 98, TLCI: 95
  • Grün-/Magenta-Korrektur: -50 bis +50
  • Leuchtfläche: ca. 37,2 x 27,2 cm
  • Betriebsspannung: DC 24 V
  • Nennleistung: 164 W
  • Geeigneter Akku: Lithium-Ionen-Akku 26 V, V-Mount (nicht im Lieferumfang)
  • Maße (BxHxT): ca. 482 x 435 x 82 mm (inkl. Montagebügel)
  • Gewicht: ca.4,1 kg

Netzteil:

  • Input: AC 100 - 240 V, 50/60 Hz
  • Output: DC 24 V, 7,5 A max.

Details

LieferumfangNanlite MixPanel 150 Flächenleuchte, 164 W + Zubehör laut Herstellerangabe
WEEE-Reg.-Nr. DE34742207

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto