Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

JUSKYS
Holzkohlegrill Missouri
mit Deckel, Räder, verstellbarer Kohlewanne & Abdeckhaube

%
1/7
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
-17% UVP 119,99 €
99,99 €
Oder 9,13 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 3,50
Verkäufer: Juskys Gruppe GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S08AD0S5
  • Kompakt & umfangreich: Viel Platz auf Grillrost, Warmhalterost & seitlicher Ablagefläche; geringe Stellmaße
  • Robuste Konstruktion: Stahl-Gestell mit schützender Pulverbeschichtung; kratzfest, korrosionsbeständig
  • Großer Grillrost: Emaillierter, 2-geteilter; zuverlässiger Schutz vor Korrosion; schnelles & einfaches Reinigen
  • Vielseitiges Grillen: Große Deckel für indirektes Grillen oder Smoken; Temperatur einfach und genau regulieren
  • Leicht & mobil: Grillwagen mit großen Rädern & Handgriff; einfaches Transportieren, ortsunabhängig grillen

Der Holzkohlegrill Missouri mit Abdeckplane ist die kompakte Lösung für ein perfektes Grillfest. Mit seinen geringen Maßen passt er auf nahezu jeden Balkon, jede Terrasse und auch in den kleinsten Garten. Dabei lässt das Grillwunder keine Annehmlichkeiten vermissen und ist neben einem großen Deckel auch mit Thermometer, Warmhalterost und Ablagefläche ausgestattet. Für ein noch besseres Ergebnis lässt sich zusätzlich die Kohle in drei Stufen heben oder senken und separate Lüftungsschlitze sorgen für die optimale Belüftung. Ob zum Grillen, Räuchern oder Low and Slow - mit diesem Grill wird jeder zum echten BBQ-Profi.

Produktmerkmale:

  • Kompakter Grillwagen aus pulverbeschichtetem Stahl
  • Ausgestattet mit Warmhalterost, Deckel & Thermometer
  • Kontrolliertes Grillen dank höhenverstellbarer Kohleschale
  • Belüftung individuell steuern für optimale Ergebnisse
  • Inklusive schützender Abdeckplane

Kompakt & vielseitig
Trotz seiner geringer Stellmaße bietet der Holzkohle-Grill Missouri ausreichend Platz für viel Grillgut auf dem Rost, Warmhalterost und auf der seitlichen Ablage.

Robuste Konstruktion
Das Gestell aus Stahl verfügt über eine schützende, kratzfeste Pulverbeschichtung und weist neben einer großen Standfestigkeit auch eine hohe Lebenserwartung auf.

Das Gestell aus Stahl verfügt über eine schützende, kratzfeste Pulverbeschichtung und weist neben einer großen Standfestigkeit auch eine hohe Lebenserwartung auf.
Die hochwertige Emaille-Beschichtung schützt den 2-geteilten Grillrost zuverlässig vor Korrosion und ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung.

Direkt & indirekt grillen
Für indirektes Grillen kann der Deckel geschlossen und die Hitze eingefangen werden. Die separaten Lüftungsöffnungen erlauben dabei eine gezielte Regulierung der Zu- und Abluft.

Temperatur regulieren
Die Kohlewanne kann mit wenigen Handgriffen angehoben oder abgesengt werden. Ideal für scharfes Anbraten mit besonders hoher, direkter Hitze.

Ortsunabhängig grillen
Für den einfachen Transport ist der Kohlegrill mit großen Kunststoff-Rädern sowie einem Handgriff ausgestattet. Die robuste Abdeckplane schützt zuverlässig bei Nichtgebrauch.

Technische Daten:

  • Farbe: Schwarz
  • Ausstattung: Ablagefläche; Warmhalterost; Thermometer (38 - 430 °C / 100 - 800 °F); separate Zu- & Abluftregelung; höhenverstellbare Kohleschale; 2 Rollen; Handgriff

Materialzusammensetzung:

  • Grill: Stahl (pulverbeschichtet)
  • Grillrost: Stahl (emailliert)
  • Räder: Kunststoff
  • Abdeckplane: PVC-Plane

Abmessungen (ca.-Angaben):

  • Gesamtmaße (BxHxT): 86 x 104 x 52 cm
  • Gesamtmaße aufgeklappt (BxHxT): 86 x 129 x 69 cm
  • Grillfläche (BxT): 40 x 36 cm (2-teilig)
  • Ablagefläche (BxT): 25 x 38 cm
  • Warmhalterost (BxT): 32 x 16 cm

Lieferumfang:

  • 1 x Grill
  • 1 x Abdeckplane
  • 1 x Anleitung

Das Produkt wird gut verpackt als Bausatz zur Selbstmontage per Paketdienst geliefert.

Details

Allgemein
Weitere VorteileAblagefläche; Warmhalterost; Thermometer (38 - 430 °C / 100 - 800 °F); separate Zu- & Abluftregelung; höhenverstellbare Kohleschale; 2 Rollen; Handgriff
Handhabung & Komfort
Art BrennstoffKohle, Holzkohle
Ausstattung
AusstattungAblagefläche, Warmhalterost, Thermometer, separate Zu- & Abluftregelung, höhenverstellbare Kohleschale, 2 Rollen, Handgriff
Anzahl Seitenablagen1
Anzahl Rollen2 St.
Grillroste
Anzahl Grillroste2 St.
Material GrillrosteStahl
Beschichtung GrillrosteEmailliert
Breite Warmhaltefläche32 cm
Anzahl Warmhalteroste1
Maße & Gewicht
Höhe104 cm
Arbeitshöhe69 cm
Breite86 cm
Tiefe52 cm
Breite Grillrost40 cm
Farbe & Material
Material GehäuseStahl
Material GrillhaubeStahl

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Juskys Gruppe GmbH

    Lindener Bergsfeld 9 31188 Holle Germany

    +49 (0)5062 965660

    info@juskys.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.5 von 5
(11)
54% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Sehr undurchdachte Konstruktion

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Zusammenbau war sehr aufwendig und langwierig, obwohl technisch versiertem Schrauber. Okay, ist ja noch akzeptabel. Dann aber: die Kohlewanne ist deutlich deutlich kleiner als die Grillroste, daher ist die eigentliche Grillfläche nur noch 20x 30cm. Legt man Grillgut seitlich davon, fließt das Fett auf die Konstruktion zum verstellen der Kohlewanne in der Höhe. Zum reinigen, kommt man da nicht dran. Das ist extrem dämlich! Und dann, ist die Ascheschublade auch zu klein, so dass vorne die Fettsuppe direkt auf das untere Teil des Grills fließt, evtl. direkt auf den Terassenboden. Ausserdem ist die Ascheschublade so niedrig, dass Kohlestückchen hängen bleiben und wieder alles auf die Terrasse fliegt. Sau doof! Fazit: sieht nett aus und das war es auch schon! Zu viel Geld für so einen Schrott!

fehlende Schrauben und Muttern, Aufbau mist

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe mir leider diesen Artikel bestellt, wg. für 1 Personenhaushalt reicht der Grill aus. Der Aufbau ist eine Herausforderung aber ich denke machbar - aber dass kann ich erst sagen wenn ich mir noch Schrauben und die dazu gehörenden Muttern kaufe, es sind nicht genügend vorhanden. Der Deckel ist zusammengebaut, Unterteil fehlen Schrauben usw. Am liebsten würde ich das ganze Ding in den Müll werfen.

Aufbau ist speziell, Produkt jedoch o.k.

0 von 0 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Es ist tatsächlich schon was für "Schrauber", doch mit etwas Geduld gelingt es dennoch gut. Einige der angepunkteten Stehbolzen bei der Abdeckung/ Haube (Teile 1-3) sind beim Zusammenbau abgerissen, musste daher einige Teile bohren und mit Schrauben/ Muttern versehen. Man sollte für den Aufbau wirklich etwas Zeit und auch Geduld investieren, UND VOR ALLEM, DIE MONTAGEANLEITUNG STUDIEREN.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto