Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

IMOU
Saugroboter RV1 Pro Max 2-in-1 Staubsauger mit Wischfunktion & Reinigungsstation
IMOU-SENSE KI-Algorithmus, Automatische Saugkraftanpassung

  • 300 ml l
    Größe Staubbehälter
  • H11
    Filtersystem
1/10
Fast ausverkauft
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
349,00 €
Oder 17,33 € mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 12,22
Verkäufer: Inkovideo GmbH & Co. KG
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0QCY0ZS
  • 2-in-1 – Saugen und wischen mit automatischer Bodenerkennung
  • Hochwertige Reinigungsstation inklusive – für bis zu 7 Wochen smarter und sorgenfreien Sauberkeit daheim
  • 6500 Pa Saugkraft für optimale Reinigungswirkung
  • 6400 mAh Akku integriert – mit smarter Ladefunktion über die Reinigungsstation, Bis zu 180 Minuten Akkulaufzeit mit nur einer Ladung
  • Bis zu 3 Kartierungen speicherbar – für mehrere Etagen geeignet

Mit dem IMOU RV1 Pro Max Roboter Staubsauger, halten Sie Ihr Zuhause smart und stressfrei sauber. Dank extrastarker 6500 Pa Saugkraft und der V-förmigen Walzenbürste entgeht dem RV1 Pro Max kein Schmutz.

Der RV1 Pro Max verfügt über einen leistungsstarken 6400 mAh Akku, der eine Reinigungszeit von bis zu 180 Minuten ermöglicht. Somit schafft der Roboter Sauger mit nur einer Akkuladung selbständig Ihre Böden blitzeblank zu saugen.

Mit der 2-in-1 Lösung, ersparen Sie sich großen Aufwand und jede Menge Zeit. Der RV1 Pro Max verfügt über die Saug- und Wischfunktion und kann somit vollautomatisch nach dem Staubsaugen, auch Ihre Böden feucht nachwischen. Dank dem großen 300 ml Staubbehälter, 250 ml Wassertank und dem integriertem Wischtuchhalter, kann der Roboter Sauger im nu für die bestmögliche Sauberkeit auf Ihren Böden sorgen.

Mit dem LIDAR-Mapping kann der RV1 Pro Max eine blitzschnelle Kartierung Ihrer Wohngegebenheiten erstellen. Die Kartierungskamera dreht sich sechsmal pro Sekunde und misst die Entfernung zu 2016 verschiedenen Messpunkten im zu kartierenden Raum. Mit einem Messbereich von bis zu 8 Metern, erfasst der Roboter Sauger schnell und weit alle Bereiche.

Powered by IMOU SENSE – Smarte KI – IMOU SENSE ist ein von IMOU selbst entwickelter KI-Algorithmus, der im Gegensatz zu anderen Algorithmen, eine präzise Reinigungsabdeckung gewährt und Einstellungsmöglichkeiten bietet, der Ihren Reinigungsbedürfnissen angepasst werden kann.

Der RV1 Pro Max kann bis zu 3 verschiedene Kartierungen abspeichern, wodurch Sie den Roboter Sauger nach der Reinigung auf der ersten Etage, einfach auf die nächste Etage in Ihrem Eigenheim bringen und legen können – der RV1 Pro Max erledigt umgehend und ohne große Verzögerungen die Reinigung.

Dank der mitgelieferten Reinigungsstation, entleert der RV1 Pro Max völlig automatisch und smart sich selbst, wodurch Sie bis zu 7 Wochen lang bedenkenlos und sorgenfrei Ihren Haushalt sauber halten können. Der Roboter Sauger entleert den aufgesaugten Abfall vollautomatisch aus dem Staubbehälter und verwahrt diesen im 3 Liter Staubbeutel, sodass Sie den Beutel nur alle 7 Wochen austauschen müssen.

Mit der automatischen Teppicherkennung, erhöht der RV1 Pro Max vollautomatisch die Saugkraft beim Überfahren von Teppichböden auf das Maximum, um das bestmögliche Saugergebnis zu erzielen.

Die Reinigung des Saugroboters kann überall und zu jederzeit, dank Fernzugriff per kostenloser IMOU-App gestartet, unterbrochen oder verfolgt werden. Sie können mit der App „No-Go-Zonen“ einrichten und virtuelle Wände erzeugen und die Reinigung vollständig über die App steuern.

Dank der smarten Ladefunktion des RV1, beginnt der Robotersauger automatisch mit der Planung einer Route zurück zur Basisstation, sobald er erkennt, dass der Akku leerläuft und zeichnet den aktuellen Reinigungsfortschritt auf. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird die Reinigung ab dem zuletzt gespeicherten Ausgangspunkt fortgesetzt.

Details

Handhabung & Komfort
Art der BedienungApp
AnwendungsgebieteHartboden
Laminatboden
Parkettboden
Teppichboden
Allgemeine Funktionenautomatische Teppicherkennung
Fernzugriff per kostenloser IMOU-App
LIDAR-Mapping
SensorartenWandsensor
Befahrbare Teppichhöhe2,00 cm
Farbe & Material
Farbeschwarz
Maße & Gewicht
Durchmesser des Gerätes35 cm
Technische Daten
Fassungsvermögen Staubbehälter300 ml l
Fassungsvermögen Staubbehälter (Bodenstation)3,00 l
Fassungsvermögen Wassertank250,00 ml
Geräuschpegel65,00 dB
Akku & Betriebszeiten
AuflademethodeLadefunktion über die Reinigungsstation
Akkulaufzeit (Betrieb)3 Std.
Akkuladefunktionensmarte Ladefunktion über die Reinigungsstation
Dauer Vollladung (ca.)4,00 Std.
Akkukapazität6400,00 mAh
Programme & Funktionen
Apps vorhanden füriOS
Android
SaugfunktionenWischfunktion
Trockensaugfunktion
Reinigung & Pflege
FiltersystemH11
Product Compliance
WEEE-Reg.-Nr. DE87636062

Wichtige Informationen

  • Warnhinweis (PDF)
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Imou Network Technology B.V.

    Louis Braillelaan 80, 2719 EK Zoet ermeer, The Netherlands

    service.global@imoulife.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto