Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

HUSQVARNA E-BICYCLES
E-Bike Husqvarna Tourer T2 Deore GENT (Mann)
11 Gang Shimano Shimano Schaltwerk, Kettenschaltung, Mittelmotor, (Beleuchtungsset montiert, mit Akkuladegerät, mit Akku-Schlüssel), ebike Herren, Gepäckträger hinten, Fahrradkorb Montage möglich

%
Größe (Rahmenhöhe): 48 cm
leider ausverkauft
-15% UVP 3.999,00 €
3.399,00 €
3.399,00 €/1 Stk
Oder 98,68 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 118,97
Verkäufer: BoosterStars
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0DCA04I
  • citybike onroad, leichter Offroad
  • Husqvarna E-Bike in dark Bronze
  • Tourengeeignet
  • bis zu + 100 km im ECO Modus
  • Komfort der extra Klasse
Genieße bei jedem Abenteuer, jede Fahrt die neuen Anblicke, Geräusche, Düfte und Gefühle, befreit von allen Sorgen. Der CT2 GENT für den Mann ist darauf ausgelegt, ganz in die Tour einzutauchen, ohne Gedanken an Leistung, Überhitzung und Komfort verschwenden zu müssen.

Details

Motor / Akku
Marke MotorBosch Performance Line, 250 W, 75 Nm
Modell MotorBosch Performance Line
Typ MotorMittelmotor
Position MotorTretlager
Höchstgeschwindigkeit25 km/h
Leistung Motor250,00 W
Leistung Motor in V36 V
Leistung Motor in Nm75 Nm
Art StromversorgungAkku
Marke AkkuBosch PowerTube, 625 Wh, 36 V
Modell AkkuBosch PowerTube, 625 Wh, 36 V
Position Akkuvollintigriert intube
Details Akkuabnehmbar, abschließbar, wartungsfrei
Spannung Akku36,00 V
Akkukapazität625,00 mAh
Ladezeit Akku5,00 Std.
Reichweite Akku100,00 km
Details Reichweite Akkuje nach Fahrweise, abhängig von mehreren Faktoren im ECO Betrieb +100km
Rahmen
Marke RahmenDiamant
Material RahmenAluminium
Typ RahmenHardtail
Bauart RahmenDiamanrahmen
Finish Rahmenlackiert
Rahmenhöhe48 cm
Gabel
Marke GabelHusqvarna Ergo 31,8 mm, 700 mm, Sweep: 9 °, Rise: 12 mm
Modell GabelSR SUNTOUR Mobie25 LOR, Feder, 75 mm, tapered
Typ GabelSR SUNTOUR Mobie25 LOR, Feder, 75 mm, tapered
Bauart GabelFedergabel
Federung GabelStahlfeder
Details Federung Gabelohne Lockout
Federweg75,00 mm
Dämpfung Gabelhydraulisch
Farbe Gabelschwarz
Finish Gabellackiert
Schaltung / Antrieb
AntriebsformKettenantrieb
Anzahl Gänge11
Typ SchaltungKettenschaltung
Details SchaltungShimano Deore, RD-M5100, Shadow Plus, 11-S
Marke SchaltwerkShimano
Modell SchaltwerkShimano
Marke UmwerferHusqvarna
Marke Schalthebelhimano Deore, SL-M5100, Rapidfire Plus
Modell Schalthebelhimano Deore, SL-M5100, Rapidfire Plus
Art KettenschutzKettenschutz geschlossen
Material PedaleKunststoff
Marke AntriebsriemenTektro HD-T390, 2-Kolben
PedaltypPlattformpedal
Bremse
Marke VorderbremseTektro HD-T390, 2-Kolben
Typ VorderbremseScheibenbremse
Bauart Vorderbremsemechanisch
Durchmesser Bremsscheibe vorne180,00 mm
Marke HinterbremseTektro HD-T390, 2-Kolben
Typ HinterbremseKlotzbremse
Bauart Hinterbremsemechanisch
Durchmesser Bremsscheibe hinten180,00 mm
Laufräder
Marke LaufradSchwalbe Johnny Watts, Performance, Reflex
Breite Reifen in Zoll27,50 "
Fixierung LaufräderSchnellspannachse
Modell FelgeMach 1 630E, geöst
Material SpeichenMach1, Edelstahl
Marke ReifenSchwalbe Johnny Watts, Performance, Reflex
Modell ReifenSchwalbe
Typ ReifenSchwalbe Johnny Watts, Performance,
Typ Reifen hintenSchwalbe Johnny Watts, Performance,
Details ReifenSchwalbe Johnny Watts, Performance, Reflex
Lenker
Marke LenkerHusqvarna Ergo 31,8 mm, 700 mm, Sweep: 9 °, Rise: 12 mm
Modell LenkerHusqvarna Ergo 31,8 mm
Typ Lenkercitylenker
Material LenkerAluminium
Farbe Lenkerschwarz
Breite Lenker70,00 mm
Material LenkergriffGummi
Eigenschaften Lenkergriffrutschfest, ergonomisch geformt, wetterbeständig
Marke VorbauHusqvarna 31.8, Ahead, einstellbar
Sattel
Marke SattelHusqvarna
Modell SattelHusqvarna
Typ Sattelcitysattel
Material SattelbezugKunststoff
Polsterung SattelSchaumstoff
Eigenschaften Sattelergonomisch geformt, gepolstert
Farbe Sattelschwarz
Sitzpositionaufrecht, komfortorientiert
Eigenschaften SattelstützeHusqvarna, 31,6 mm, Patent
Fixierung SattelstützeSchnellspanner
Eigenschaften Rahmenverstärkt
Beleuchtung
Art Leuchtmittel FrontlichtLED
Art Leuchtmittel RücklichtLED
StandlichtFrontlicht, Rücklicht
ReflektorenFrontreflektor, Rückreflektor
Details FrontlichtStandlicht, Tag/ Nachtfahrlicht
Details RücklichtDauerlicht, Standlicht
Produktdetails
EinsatzbereichAlltag, Ausflug, Kurzstrecke, Langstrecke, Tagesausflug
Anzeige TrainingscomputerAkku-Ladestand, Gesamtkilomter, Geschwindigkeit, Tageskilomter, Unterstützungsstufe, Connectivity: Bluetooth® Low Energy Technology
Größe Display2,80 "
Sprachen MenüführungDeutsch, Englisch
Besondere Merkmaleebike Herren, Gepäckträger hinten, Fahrradkorb Montage möglich
AusstattungBeleuchtung, Fahrradständer, Gepäckträger, Klingel, Schutzbleche, 2,8 Zoll Farbdisplay
Gewicht Fahrrad26,50 kg
FahrradständerHinterradständer
Modelljahr2023
Hinweise
LieferumfangAkku Ladegerät
MontagehinweiseArtikel ist fast vollständig vormontiert, Endmontage durch Fachkundewerkstatt empfehlen wir, ist aber keine Pflicht, Bremsen prüfen, Schaltung prüfen
Noch zu montierenPedale, Lenkerausrichtung, alg. Schrauben nachziehen
Altersempfehlungab 15 Monaten
Nutzungsbereichinnerhalb der StVZO
Benötigte Fahrerlaubniskeine
Rechtliche PflichtenHelmpflicht
Zulässiges Gesamtgewicht130 kg
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch, Englisch
BestellhinweisBike wird per Spedition geliefert

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Husqvarna Tourer T2 Deore dark bronze 2023

    Edisonstraße 1 4600 Wels

    +43 7742 60007 990

    info@husqvarna-bicycles.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto