Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

HOMCOM
Relaxsessel mit Liegefunktion, Wippfunktion
(Drehbar Fernsehsessel, 2-St., Liegesessel), Samtoptik, für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Grau

%
1/9
Fast ausverkauft
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
-41% UVP 480,90 €
283,90 €
Oder 14,10 € mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 9,94
Verkäufer: Aosom DE
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0YCY047
  • Entspannender Liegesessel mit Hocker
  • Dreh- und Wippfunktion für Komfort
  • Rückenlehne bis 135° verstellbar mit Handhebel
  • Samtweicher Bezug und dicke Polsterung
  • Robuste Holzbasis mit Bodenschonern
Genießen Sie höchsten Komfort mit dem HOMCOM Relaxsessel und Hocker. Passen Sie den Sessel bis zu einem Winkel von 135° an und genießen Sie individuelle Entspannung. Der um 360° drehbare TV-Sessel mit Wippfunktion bietet Ihnen zusätzliche Freiheit und Wohlbefinden. Der hautfreundliche Samtbezug und die dicke Schaumstoffpolsterung sorgen für ein luxuriöses Sitzgefühl, während das stilvolle, gebogene Holzgestell Eleganz ausstrahlt - hier wird Bequemlichkeit neudefiniert!

Beschreibung:

● Das Set aus TV-Sessel mit Liegefunktion und Hocker fördert die Entspannung
● Sessel mit 360° drehbarer Basis und Schaukelfunktion für Komfort
● Rückenlehne des Kinosessels bis zu einem Winkel von 135° verstellbar durch einen Handhebel
● Samtweicher Stoffbezug mit dicker Schaumstoffpolsterung für Weichheit
● Doppellagige hohe Rückenlehne und ausladende Armlehnen für Unterstützung
● Robuste Holzbasis des Liegesessels garantiert Stabilität
● Schützende Fußpolster verhindern Beschädigungen des Bodens
● Montage erforderlich

Technische Daten:

● Farbe: Grau
● Materialien: Samt(100% Polyester), Holz, Schaumstoff
● Stuhlmaße: (aufrecht) 81B x 87T x 113H cm, (zurückgelehnt) 81B x 110T x 105H cm
● Hockermaße: 55B x 46T x 34/40H cm
● Sitzgröße: 54B x 51T x 46H cm
● Sitzdicke: 13 cm
● Rückenlehne Größe: 72B x 72H cm
● Rückenlehne Dicke: 16 cm
● Armlehnenhöhe zum Sitz: 20 cm
● Belastbarkeit: 150 kg (Stuhl), 80 kg (Hocker)

Lieferumfang:

● 1 x Relaxsessel
● 1 x Hocker
● 1 x Bedienungsanleitung

Details

Ausstattung & Funktionen
FunktionenLiegefunktion
Maßangaben
Höhe113 cm
Material
BezugSamt
Farbe
FarbeGrau
Optik/Stil
OptikSamt
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE14723210

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    MH Handel GmbH

    Wendenstraße 309, 20537 Hamburg

    otto@aosom.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
2.0 von 5
(2)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (0)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (1)

ist ok aber man darf nicht zuviel erwarten

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich bestellte zwei dieser Sessel. Sie kamen schnell an unterschiedlichen Tagen. Der erste Sessel war fabrikmäßig original verpackt. Der zweite Sessel war schon einmal ausgepackt und zumindest teilweise auch schon mal montiert gewesen. Die Innen-Schutzverpackung war nicht mehr wie beim ersten Sessel. Ebenso fanden sich am zweiten Sessel leichte Holzkratzer, leichte Stoßbeschädigungen und Verschmutzungen, welches ich auch mit Fotos reklamierte. Nachdem ich beide Sessel fertig zusammengebaut hatte, konnte man auch einen Unterschied bei der Mechanik erkennen. Gut, ich bin nicht so kleinlich und versuchte die Fehler des zweiten Sessels abzumildern und ich hatte ja auch reklamiert. Worauf sehr schnell geantwortet wurde und man mir einen Preisnachlass von 30 Euro gewährte "um die Umwelt nicht mit unnötigen Paketsendungen zu belasten". Fazit: dieser chinesische Sessel, der sich auf einem geräuschvollen Plastikring drehen lässt (nach dem Schmieren geht es etwas besser), hat ein interessantes Design, ist funktionell und von der Idee her gut, jedoch wegen der simplen Liege-Mechanik nicht für allzu schwere Personen geeignet. Die Wippfunktion habe ich noch nicht gefunden, möchte ich auch nicht riskieren. Die Verarbeitung der Polster ist ok, die Armlehnen sind angenehm, die Rohrgestängetechnik könnte stabiler sein, die verwendeten Schrauben und Halter passen nicht immer genau. Man sollte von einem chinesischen Dreh-Kipp-Sessel in der Preisklasse um 280 Euro nicht allzuviel erwarten. Die Zeit wird zeigen wie lange man Freude daran hat.

chinesische Ware

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Sessel wurde als Bausatz geliefert ! Kein Teil passte zum Anderen ein Bolzen ist unbrauchbar und ein Teil der Schrauben musste nachbearbeitet werden !
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto