Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

HARMAN/KARDON
Citation Multibeam 700 Soundbar

  • Bluetooth, WLAN (WiFi)
    Netzwerkstandard
  • 210 W
    Gesamtleistung
1 Testurteil anzeigen
%
1/9
Sehr beliebt
Farbe: grau
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
  • 5.000+ im Monat bestellt  
    39,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 89,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-4% UVP 499,99 € 479,00 € 479,00 € 479,00 € 479,00 €
479,00 €
455,05 €
455,05 €
455,05 €
455,05 €
Oder 17,19 € mtl. in 36 Raten
100 Tage Zahlpause für 16,77
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 7568802461
  • Die intelligenteste, kompakte Soundbar mit MultiBeam™ Surround Sound
  • Surround-Sound-Effekt ohne zusätzliche Lautsprecher und Kabel
  • Einfache Einrichtung mit Google Home
  • innovative Audiotechnik mit anspruchsvollem Design
  • Gesamtleistung (RMS): 210 Watt
Harman Kardon Citation MultiBeam™ 700 Grey

Harman Kardon Citation MultiBeam™ 700 Grey

MultiBeam™ Surround Sound

MultiBeam™ Surround Sound

Holen Sie sich den vollen Surround-Sound-Effekt ohne zusätzliche Lautsprecher und Kabel. Die MultiBeam™-Technologie schafft eine breitere Klangbühne, so dass Sie jedes Klangdetail Ihrer Lieblingsmusik, Filme, Fernsehserien und Games hören können.

Exklusives Design

Exklusives Design

Die Harman Kardon Citation MultiBeam™ 700 verbindet innovative Audiotechnik mit anspruchsvollem Design. Der hochwertige Stoff von Kvadrat ist schmutzabweisend und flammhemmend.

Einfache Einrichtung mit Google Home

Einfache Einrichtung mit Google Home

Mit der kostenlosen Google Home App für iOS und Android lassen sich alle Harman Kardon Citation Lautsprecher ganz einfach einrichten und verwalten. Alle Lautsprecher unterstützen sowohl 2,4 GHz- als auch 5 GHz WLAN-Verbindungen.

Freisprechhilfe mit Google Assistant

Der Google Assistant bietet eine komfortable Sprachsteuerung für Ihre Harman Kardon Citation MultiBeam™ 700 Soundbar. Streamen Sie Lieblingsmusik, indem Sie einfach „Ok Google“ und dann einen Befehl sagen. Drücken Sie für Filme und Fernseher die Sprechtaste auf der Fernbedienung, um die Sprachsteuerung zu aktivieren.

Greifen Sie auf mehr als 300 Musik-Streaming-Dienste zu

Entspannen, Energie tanken, die Cloud erkunden. Die Harman Kardon Citation MultiBeam™ 700 bietet Ihnen über die integrierte Chromecast-Technologie Zugang zu über 300 Musik-Streaming-Diensten. Genießen Sie all Ihre Lieblings-Audioinhalte, Internet-Radio und Podcasts in atemberaubender HD-Qualität.

Details

Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardBluetooth
WLAN (WiFi)
Wi-Fi-Standarda
ac
b
g
n
Bluetooth-Version4.3
NetzwerkfunktionalitätAirplay (Apple)
Chromecast
Google Home
Allgemein
Farbegrau
Funktionen LautsprecherGoogle Assistant
LieferumfangGarantiekarte
Kurzanleitung
Netzkabel
Sicherheitsdatenblatt
Anschlüsse
HDMI-ArtenHDMI Audio Rückkanal (ARC)
Audio- und Videowiedergabe
Gesamtleistung (RMS)210 W
Maße & Gewicht
Breite79 cm
Höhe6,5 cm
Tiefe13 cm
Gewicht3,7 kg
Stromversorgung
Betriebsspannung100-240 V
Stromverbrauch Stand-by2 W
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE18291819
Weitere Artikelinformationen
von Harman/Kardon

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Harman International Industries Incorporated

    Danzigerkade 16G, 1013 AP Amsterdam, NL

    03022957806

    customer.support@harman.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Produktdatenblatt (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(27)
77% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (15)
  • 4 Sterne
    (7)
  • 3 Sterne
    (3)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (2)

Soundbar 700

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Lieferzeit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Preis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ optik/qualität ⭐️ Konnektivität, leider lässt sich die Soundbar bei mir nicht mit Google home verbinden und findet auch zum wifi keine Verbindung. Ich hätte sie sehr gerne behalten da mir die optik und haptik sehr gefällt. Soundtechnisch kann ich die SoundBar leider nicht bewerten.

Wow, der Klang ist fantastisch!

9 von 9 finden diese Bewertung hilfreich.
Wir haben den Harman Kardon Citation MultiBeam nun seit ein paar Wochen. Die Einrichtung verlief absolut einfach und unkompliziert. Dazu muss ich sagen, dass ich bereits über ein Google Konto, eine Google Home sowie über ein Spotify-Konto verfügt habe und hier nicht mehr viel einrichten musste. Lediglich das Zufügen der Soundbar zu meinem Google Home Konto war nötig. Das Verbinden des Citation MultiBeam mit dem TV Gerät verlief ebenfalls absolut problemlos. Einfach das TV Gerät mittels Optical- oder HDMI Kabel mit der Soundbar verbinden, Netzstecker anstecken und schon kann es los gehen. Wir waren schon nach ein paar Stunden Probe hören absolut begeistert. Obwohl wir ein wirklich hochwertiges TV Gerät besitzen (einen OLED TV von LG) sind die Unterschiede zum Klang mit der Harman Kardon Citation MultiBeam einfach unglaublich. Beim Filme sehen meint man direkt, man sitzt im Kino!!! Auch das Musik hören über Spotify ist einfach toll. Wir sind absolut begeistert und können hier definitiv weiter empfehlen. Einzig ein paar kleine Aussetzer während dem TV sehen stören. Noch sind wir nicht hinter den Grund gekommen, wir sind aber auf der Suche. Denke, diese lassen sich aber auch noch beseitigen. Ich kann darüber hinwegsehen. Das Design dieser Soundbar ist ebenfalls ansprechend und die Qualität ist, wie wir es von Harman Kardon gewohnt sind, ebenfalls hervorragend. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt.

Gute Soundbar

6 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Bis auf ein paar Kritikpunkte bin ich mit der Multibeam 700 zufrieden. Sound und Verarbeitung sind top. Im Lieferumfang befindet sich alles Notwendige, auch Wandmontagematerial. Einrichtung lief bei mir über die Google Home App schnell und intuitiv ab. Alles wurde gleich erkannt und in mein Smart Home eingebunden. Nun kann ich per Sprache Musik, Videos, Podcasts etc. abspielen lassen und eben meine Smart Home Geräte steuern. Das eingebaute Mikrofon reagiert sehr gut, auch wenn Musik abgespielt wird. Im Vergleich zu anderen von mir verwendeten Soundbars hat diese, zumindest in dieser Preisklasse, die Nase ganz klar vorne. Surroundsound mit klarer Wiedergabe ist einfach nur schön anzuhören. Mein ca. 43 m² großes Wohnzimmer wird mit Sound gefüllt und hierfür reicht die Soundbar auch vollkommen aus. Natürlich kann sie nicht mit einer vollwertigen Surroundanlage mit Subwoofer nicht mithalten, aber dafür ist es auch eine Soundbar. Kritik kann ich nur im Hinblick auf das Display und fehlende nachträgliche Einstellmöglichkeiten für WLAN äußern. Das Display wurde aus meiner Sicht an der falschen Stelle angebracht, nämlich oben. Darüber hinaus ist dieses so klein, dass man, abgesehen von der Anbringungsstelle, vom Sofa aus nicht den Inhalt erkennen kann. Das Display ist demnach nur für die Einrichtung oder für die direkte Betrachtung von oben und aus unmittelbaren Nähe verwendbar, sodass man es sich auch hätte sparen können. Nach Abwägung der Vorteile und der zwei Kritikpunkte würde und werde ich die Soundbar empfehlen.
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

CHIP
"gut"
Testurteil von CHIP vom 04.08.2023, Ausgabe 09/2023, Seite 58-63: "gut"

Die Harman Kardon Citation Multibeam 700 erzielt im Vergleichstest des Magazins „Chip“ mit 32 weiteren Soundbars das Gesamtergebnis „gut (1,7)“. Die Soundwiedergabe ist „sehr gut“. Die „gute“ Ausstattung glänzt u. a. mit Bluetooth, WLAN und diversen Streaming-Optionen. Außerdem ist das Gerät leicht zu handhaben. Insgesamt gehört die Soundbar zum oberen Mittelfeld des starken Testspektrums.

  • Die Handhabung ist einfach
  • Die sehr hohe Klangqualität überzeugt
  • Die Soundbar ist „gut“ ausgestattet
Θ Mein Konto