Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

GONEO
Elektroauto-Ladestation, Wallbox
stationär 11,00kW / 16A, 3-Phasig, EV Ladegerät mit 5M Typ 2 Ladekabel, WiFi App-Steuerung, IP65 IK10 Schutz

%
1/8
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-23% UVP 599,99 €
459,99 €
Oder 16,50 € mtl. in 36 Raten
100 Tage Zahlpause für 16,10
Verkäufer: VGO Aster
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S08CS02L
  • Bis zu 11 kW Ladeleistung, mit 5 Meter langem Kabel für einfache Handhabung
  • Entspricht der EU-Norm IEC 62196-2 und ist mit allen Typ-2-Elektro- und Plug-in-Hybriden kompatibel
  • Zeitgesteuertes Laden, Fernsteuerung, Ladeüberwachung und Datenvergleich über die Goneo-App
  • Das Gerät unterstützt Konnektivität per Plug-and-Charge, App und RFID (2 RFID-Karten sind im Paket enthalten)
  • Neun Schutzfunktionen wie Überstrom-, Überspannungs-, Unterspannungs-, Überhitzungs- und Leckschutz sorgen für Sicherheit
Die GONEO 11kW-Ladestation ist eine effiziente Lösung für Elektroauto, die eine Ladeleistung von bis zu 11 kW bietet und mit vielen E-Auto-Modellen kompatibel ist. Sie wird mit einem 5 Meter langen Kabel geliefert, das das Anschließen erleichtert. Über die Goneo-App können Sie den Ladevorgang zeitgesteuert verwalten, fernsteuern und den Ladestatus überwachen. Zusätzlich sind mehrere Sicherheitsfunktionen wie Überstrom-, Überspannungs- und Leckschutz integriert, um einen sicheren Ladevorgang zu gewährleisten. Die dynamische LED-Leiste zeigt den Ladestatus deutlich an und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit, was die Station zum idealen Partner für das Aufladen zu Hause macht.

Schnelles Laden
Typ 2 Ladestation unterstützt bis zu 11kW Ladeleistung und ist mit einem 5m langen Ladekabel, Plug-and-Play.

Speziell für Europa konzipiert
GONEO Wallbox 11kW ist kompatibel mit Y/3/S/X, i3, iX, ID.3, ID.4, ID.5, E-Tron, ZOE, Kona, Leaf, Ariya, 500e, e-208 und anderen Modellen. Die Ladeschnittstelle des inkompatiblen Autos ist jedoch Typ 1 (J1772, 5-polig) und CCS 1 (5-polig + 2-polig).

Einfach zu bedienen
Die Goneo-Anwendung kann auf Android und Apple heruntergeladen werden. Goneo unterstützt geplantes Laden, Festlegen von Ladeplänen, Fernstart und -abschaltung, Erinnerungen an abgeschlossene Ladevorgänge, Erinnerungen an fehlerhafte Einsteckvorgänge sowie Be der Ladeleistung und monatlichen Datenvergleich.

Frontverkabelungsdesign Flexible Installation
Die Goneo Wallbox muss nur die Kabel von unten führen, um die Kabel und die Ladestation nach der Installation des Hosts einfach anzuschließen. Das praktische Verkabelungsdesign ist einfach zu installieren und zu warten.

Solarladung und dynamischer Lastausgleich
Goneo EV Ladegerät unterstützt die Solarlichtspeicher-Ladefunktion, mit der Sie mehr Stromkosten sparen. Sie kann einen dynamischen Lastausgleich der Leistung zwischen mehreren Fahrzeugen und zwischen Fahrzeugen und Haushaltsgeräten erreichen. Wenn Haushaltsgeräte mehr Strom verbrauchen müssen, wird den Geräten mehr Strom zugewiesen. Wenn die Geräte nicht mehr Strom verbrauchen müssen, wird das Auto mehr Strom zuweisen, was die Ladeeffizienz vollständig verbessert. (Zusätzliches Zubehör ist erforderlich und wird in Kürze verfügbar sein).

Umfassender sschutz
Goneo Ladestation mit CB, TÜV-CE, REACH, IP und IK, um Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Die Ladestation ist mit neun wichtigen Schutzfunktionen ausgestattet, darunter Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Übertemperatur, Leckage, Erdung, Blitzschlag, Kurzschluss und Überspannung, um die Sicherheit des Ladevorgangs zu gewährleisten.

Ladezustand auf einen Blick
Ausgestattet mit einem dynamischen LED-Lichtstreifen, der Sie auf Blick informiert Die farbcodierten Indikatoren fuhren Sie mühelos druch jede Phase des Ladevirgangs.

Spezifikationen
Modellnummer: D3E-B3P16B
Nennspannung: 400 V, 50/60 Hz
Nennstrom: 16 A
Nennleistung: 11 kW (bei 400 V)
MCB empfohlen* : Dedizierter Stromkreis, 20A/40A, 4-polig
*Hinweis: Die Auslösezeit des MCB ist ≤10 ms (bei 1000 A Kurzschlussstrom).
Empfohlenes Stromversorgungskabel: 5×4 mm2 , Kupfer
Eingangsklemmen: L1/ L2/ L3/ N/ PE
Ladeschnittstelle: IEC 62196-2, Typ-2, 3-Phasen-Stecker mit 5 m Kabel
Auflade-Modus: Modus-3
Kontrolle der Aufladung: Plug-and-play oder, Card-controlled, APP-Steuerung per Smartphone
Kommunikationsanschluss: Ethernet (RJ-45), Wi-Fi (2,4 GHz)
Kommunikationsprotokoll: OCPP 1.6J
Sicherheitsschutz: Überspannungsschutz, Übertemperatur, Über-/Unterspannung, Überstrom, Erdungsschutz
RCMU eingebaut: Ja, RCMU (Typ A 30 mA + DC 6 mA) eingebaut
Höhenlage: ≤ 2000 m
Lagertemperatur: -40℃ - 75℃
Betriebstemperatur: -30℃ - 55 ℃
Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 95 % RH, Keine Kondensation von Wassertröpfchen
Vibration: < 0,5 G, Keine akuten Vibrationen und Erschütterungen
Aufstellungsort: Innen oder außen, gute Belüftung, keine brennbaren, explosiven Gase
Ladekabel: 5 m (Standardkonfiguration)
Nettogewicht: 6,4 kg
Abmessungen: H×B×T = 220 mm × 390 mm × 147 mm
Montage: Wandmontage
IP-Code: IP65

Lieferumfang
AC EV-Ladestation× 1
RFID-Karte× 2
Zubehör für die Wandmontage× 1
Leerer Steckplatz× 1
Benutzerhandbuch× 1

Hinweis
Wenn Sie ein Installationsvideo benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Details

Produktdetails
EinsatzbereichElektroauto
Art BedienungApp-Bedienung
FunkstandardWLAN
App-NameGoneo EV Charger
ZugangsschutzApp
RFID-Karten
Art MontageWandmontage
Art Ladestationstationär
Technische Daten
Ladeleistung maximal11,00 kW
Lademodus gemäß IEC 61851-1Mode 3
Typ LadesteckerTyp 2
NormenIEC 62196-2
Phasen 3-Phasig
SchutzartIP65
Umgebungstemperatur minimal-30 °C
Umgebungstemperatur maximal55 °C
WEEE-Reg.-Nr. DE60354669
Stromversorgung
Art StromversorgungNetzanschluss
Stromstärke16 A
AnschlusskabelLieferung mit Starkstromkabel (Elektriker zum Anschluss erforderlich)
Maßangaben
Gewicht7,00 kg
Kabellänge Ladekabel5,00 m
Farbe & Material
Farbe11kW 16A
Hinweise
LieferumfangAC EV-Ladestation× 1, RFID-Karte× 2, Zubehör für die Wandmontage× 1, Leerer Steckplatz× 1, Benutzerhandbuch× 1
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Sea&Mew Consulting GmbH

    Mittenhuber Straße 4, 92318 Neumarkt, Germany

    Compliance.EU@outlook.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto