Zerfressen Kleidermotten Ihre Wollpullover und Pelzjacken? Die gefräßigen Schadinsekten bevorzuge ernähren sich von Textilien aus Tierhaaren. Sie wieder loszuwerden ist gar nicht so einfach, denn Gift will niemand in seinem Kleiderschrank versprühen. Gardigo hat eine ganz natürliche Lösung: Unser Mottenstopp Natur ist aus Zedernholz gefertigt, genauer gesagt aus dem Holz des Virginischen Wacholders, der in Nordamerika, wo er wächst, unter dem Namen Eastern Red Cedar bekannt ist. Sein Holz riecht angenehm aromatisch – und dieser Duft ist es, der Kleidermotten fernhalten kann. Deshalb macht man daraus unter anderem Kleidertruhen- und -schränke. Aber dank des Gardigo Mottenstopp Natur 12er Sets müssen sie sich nicht neu einrichten, um diese Eigenschaften des Zedernholzes nutzen zu können. Legen Sie einfach einige Exemplare in den Kleiderschrank oder hängen Sie sie an Kleiderbügel. Der Duft hält etwa 6 Wochen an, danach sollte die Holzoberfläche mit etwas Schleifpapier bearbeitet werden um ihn aufzufrischen. Setzen Sie den Gardigo Mottenstopp Natur schon vorbeugend ein, um wertvolle Kleidung zu schützen.