Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Faber-Castell Buntstift Farbstifte Goldfaber Permanent 24er Metalletui 114724

1/1
Fast ausverkauft
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
29,92 €
Oder 2,73 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: Parfümerie Wilhelm Haas
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0VBF0ORP2
  • Farbstift mit hoch pigmentierter 3,3 mm Mine
  • Metalletui mit 24 Goldfaber Farbstiften
  • Farbe ist wisch- und wasserfest
Kreativstudio Das neue Kreativstudio-Konzept von Faber-Castell bietet Anfängern und Hobbykünstlern die Möglichkeit, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen, und das mit allem, was Sie brauchen. #246; Nachfrage: Hochwertige Produkte zum Malen und Malen, eine große Auswahl an perfekt aufeinander abgestimmten Farben, inspirierende und unterstützende Materialien und eine unübertroffene Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. Goldschmied Die farbenprächtigen Goldfaber-Buntstifte mit bemerkenswert weichen Linien warten darauf, Ihre Neugier zu wecken. Schnelle Skizzen, lebendige Schraffuren oder gleichmäßig schattierte Farbverläufe ? alle Zeichentechniken sind problemlos umsetzbar. Sie werden hier sicher noch mehr entdecken, von dem Sie nicht wussten, dass es sie gibt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie alles aus. Blondes Glockenaqua Goldfaber Aqua ist kein gewöhnlicher Zeichenstift: Die Farben vermischen sich perfekt mit Wasser! Schnappen Sie sich einen Pinsel und Wasser und erleben Sie, wie sich ein Gemälde in ein lebendiges, leuchtendes Aquarell verwandelt. Die vielfältigen Kombinationen von Nass- und Trockentechnologien werden Ihre Neugier wecken. Sie werden von den Anzeigemöglichkeiten begeistert sein. Dunkel/Heller Natürlich können Sie Schwarz verwenden, um die Farbe abzudunkeln. Versuchen Sie jedoch, mit der richtigen Komplementärfarbe zu experimentieren. Dies ist das Gegenteil der im Farbkreis ausgewählten Farbe. Tragen Sie diese beiden Farben übereinander auf, um Grautöne zu erzeugen. Das Aufhellen der Farbe funktioniert sehr gut, indem man sie mit Weiß oder anderen helleren Farbtönen mischt. Farben mischen Beginnen Sie mit zwei Farben und erhöhen Sie die Anzahl der Farben. Die Reihenfolge, in der Sie die beiden Farben zusammenfügen, ist bereits wichtig, da Gelb über Blau einen anderen Farbton ergibt als Blau über Gelb. Sie können auch die Intensität der Farbüberlagerung variieren. Parallele Füllung Beginnen Sie mit einer Farbe und üben Sie gleichmäßigen Druck aus. Halten Sie den Stift senkrecht und platzieren Sie die Linien parallel zueinander in der gleichen Richtung auf dem Papier. Je näher die Linien beieinander liegen, desto dunkler erscheint der Bereich. Fadenkreuz Mit der Kreuzschraffur können Sie Schraffuren in verschiedenen Winkeln überlagern. Je nach Dichte und Länge der Linien entstehen unterschiedliche Tonwerte. Bei der mehrfarbigen Kreuzschraffur verschmelzen die Farben optisch zu dezenten Farbvariationen. Goldschmied Schimmer Im Gegensatz zum Schattieren hält man beim Schattieren den Stift sehr flach, sodass man die gesamte Fläche der Mine nutzt. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger Farbauftrag Wie man zeichnet Legen Sie ein Blatt Papier auf einen strukturierten Hintergrund. Dabei kann es sich um grob gemasertes Holz, Metallgitter, Leinenstrukturen oder perforierte Tontöpfe handeln. Beim anschließenden Färbevorgang dringen die Strukturen in das Papier ein und bilden wunderschöne Muster. Graffiti Im ersten Schritt fügt man zwei Farben zusammen, idealerweise ist die untere Farbe heller als die obere Farbe. Anschließend kratzen Sie mit einem Messer die Linien und Flächen der obersten Farbschicht vorsichtig ab. Wundervolle Kontraste und Muster hast du dir ausgedacht! Goldfaber Aqua Aquarellmalerei Beim Malen mit Wasserfarben wird eine Farbschicht auf trockenes Papier aufgetragen und anschließend mit einem nassen Pinsel über die Farbe gemalt. Zeichnung auf nassem Papier Versuchen Sie unbedingt, auf nassem Papier zu zeichnen. Je nachdem, wie stark Sie das Papier befeuchten, breiten sich die Goldfaber Aqua-Linien unterschiedlich breit auf dem Papier aus. Farbspritzer Aquarell erhält eine unvergleichliche Leichtigkeit, wenn man es mit Farbe bespritzt. Bewegen Sie dazu die Pinselspitze schnell und schnell auf und ab über die Mine des Buntstifts, um die Farbe direkt auf das Bild zu spritzen. Salztechnologie Schöne Struktur hier garantiert! Streuen Sie koscheres Salz über das nasse Gemälde und lassen Sie es trocknen. Anschließend das Salz entfernen und die geniale Konstruktion bewundern.

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto