Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

EXQUISIT
Gefrierschrank GB60-150E schwarz
42 L Volumen, 4 Sterne Gefrieren

  • 42 l
    Kapazität
  • 47 x 62 x 45 cm
    B/H/T
  • 40 dB(A)
    Betriebsgeräusch
%
1/5
Farbe: schwarz
leider ausverkauft
  • 1.000+ im Monat bestellt  
    54,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-48% UVP 319,00 € 165,14 € 165,14 € 165,14 € 165,14 € 165,14 € 165,14 €
165,14 €
148,63 €
150,28 €
151,93 €
153,58 €
155,23 €
156,88 €
Oder 15,08 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 5,78
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
E
Produktdatenblatt (PDF)

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 3407614293
  • ä : Genießen Sie dank stufenloser Temperatureinstellungen optimale Frische für Ihre Lebensmittel.
  • Praktisch und kompakt - passt selbst in die kleinste Ecke
  • 42 Liter Nutzinhalt - ideal für den kleinen Gefrierbedarf
  • Ideal fürs Büro, Hotel- oder Gästezimmer
  • ü: Passen Sie den Türanschlag des Gefrierschranks individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Der Gefrierschrank »GB60-150E schwarz« von Exquisit hat eine hohe Funktionalität und ist freistehend. Die Abmessungen des Gefrierschranks liegen bei 45 x 62 x 47 cm (B/H/T). Die Tür des Modells kann sowohl links als auch rechts angebracht werden. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Gefrierschrank sind, ist der »GB60-150E schwarz« von Exquisit eine gute Wahl.

Details

Top-Feature
Top-Features4-Sterne-Gefrierfach
Produktdetails
Farbe Frontschwarz
Farbe Seitenteileschwarz
Leistung & Verbrauch
ModellbezeichnungGB60-150E schwarz
Jährlicher Energieverbrauch150 kWh
Frostfreinein
Lagerzeit bei Störung10 Std.
Gefriervermögen in 24 Stunden3 kg
KlimaklasseST
Rauminhalte der Tiefkühlfächer42 l
Luftschallemissionen40 dB(A)
LuftschallemissionsklasseC
Energieeffizienzklasse (Skala)E (A bis G)
Ausstattung & Funktionen
Display mit Temperaturanzeigekein Display
Warnsignalkein Warnsignal
Anzahl offene Gefrierfächer3
Informationen zum Einbau
Einbauartfreistehend
Maße & Gewicht
Höhe62 cm
Breite47 cm
Tiefe45 cm
Gewicht18 kg
Technische Daten
Position TüranschlagRechtsanschlag
Türanschlag wechselbarja
Spannung220-240 V
Anschlusswert60 W
WEEE-Reg.-Nr. DE56898988
Weitere Artikelinformationen
von exquisit

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

    August-Thyssen-Str. 8, 41564 Kaarst-Holzbüttgen, DE

    +49213179550

    postmaster@ggv-exquisit.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3330 040 - 3603 3330
haushaltselektro@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(119)
73% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Altgerätemitnahme verweigert

6 von 6 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Hatte den Gefrierschrank bestellt, weil der alte kaputt war. Extra mit Altgerätemitnahme. Die Lieferung erfolgte erstmal 3 Stunden später als angekündigt. Und der Hermes-Lieferbote schimpfte schon beim Hochtragen in den 1. Stock, dass er das Altgerät keinesfalls mitnehmen würde, er sei schließlich kein Spediteur. Habe dann die Annahme verweigert - schließlich war die Lieferung ja so nicht komplett. Offenbar kann man bei Otto diese kostenlose "Altgerätemitnahme lt. Gesetz" zwar bestellen, aber nicht erhalten. Ich werde mir eben woanders einen Gefrierschrank kaufen müssen. Der Hermes-Lieferdienst scheint seinen Mitarbeitern durchgehen zu lassen, dass sie geltendes Gesetz einfach ignorieren. Damit schadet er natürlich auch dem Auftraggeber Otto. Ich kann verstehen, dass z.B. die Auslieferung sich mal verspätet oder auf den nächsten Tag verlegt wird, sofern ich darüber beizeiten informiert werde. Ich hätte auch Verständnis dafür, dass bei solchen Geräten eine 2-Mann-Lieferung gegen Aufpreis angeboten oder fest eingepreist würde. Ich habe aber kein Verständnis dafür, dass angebotene und beauftragte Leistungen einfach verweigert werden, weil sie den Befindlichkeiten eines Lieferdienst-Mitarbeiters zuwiderlaufen oder weil man Leute damit betraut, deren Arbeitsplatzbeschreibung das nicht abdeckt. Die Arbeitsverträge und -Bedingungen von Hermes liegen nicht in meinem Verantwortungsbereich. Dass die Ware beim Kunden ankommt wie bestellt, ist ausschließlich Sache des Verkäufers.

taugt nichts !

14 von 14 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
der mini-gefrierschrank kam pünktlich, damit hören die positiven aspekte allerdings auf. der gefrierschrank ist elendig laut und die tür schliesst durch eine sehr schlampige verarbeitung der türdichtung nicht vollständig. man könnte einen ziegelstein davorlegen, dann könnte die tür zubleiben ... insgesamt sollte man vor dem artikel eventuell warnen, er ist keinen euro wert und spekulativ könnte man vermuten das durch die mangelhafte verarbeitung der preisnachlass erklärbar ist. die rücksendung war ebenso chaotisch, hermes hat mehrere anläufe gebraucht bis er das teil endlich abholte. einfach in den paketshop darf man den mini gefrierschrank nicht bringen, das warum hat mir der otto servie nicht erklärt. der otto service hat sich in diesem fall auch nicht mit ruhm bekleckert. ich kam mir desöfteren wie ein bittsteller vor, so geht service nicht.

Keine Kaufempfehlung

14 von 14 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Dieser Gefrierschrank ist nicht empfehlenswert. Nach Ankunft musste die Tür mehrfach nachjustiert werden. Leider ohne Erfolg. Der Schrank ist so schlecht abgedichtet, dass er innerhalb von einigen Tagen völlig vereist. Alle 5 Minuten springt das Gerät zur Kühlung an. Und anscheinend habe ich hier nicht ein defektes Gerät erhalten, denn die anderen Bewertungen sind fast alle gleichlautend. Solche Geräte sollte Otto besser nicht verkaufen. Aber, wie bei Otto gewohnt, unkomplizierte Rücknahme und sehr freundlicher Kundenservice. Von mir absolut keine Kaufempfehlung.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto