Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BANDAI
Elden Ring

  • PC
    Plattform
  • ab 16 Jahren
    USK-Freigabe
  • FromSoftware, Inc
    Publisher
  • Rollenspiele
    Genre
1/3
leider ausverkauft
56,57 € 56,57 € 56,57 € 56,57 €
56,57 €
53,74 €
53,74 €
53,74 €
53,74 €
Oder 5,17 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 1,98
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 3913842070
  • Reisen Sie durch das Zwischenland – eine neue Fantasywelt aus der Feder von Hidetaka Miyazaki, dem Schöpfer der einflussreichen DARK SOULS-Videospielreihe
  • Enthüllen Sie die Rätsel der Macht des Eldenrings. Stellen Sie sich Gegnern mit detailverliebten Hintergrundgeschichten, Charakteren mit ganz eigener Motivation
  • ELDEN RING lockt mit gigantischen Fantasy-Landschaften und düsteren, komplexen Dungeons, die nahtlos ineinander übergehen
  • Erstellen Sie in FromSoftwares detailverliebtem Action-RPG Ihren eigenen Charakter und finden Sie Ihren idealen Spielstil, indem Sie mit einer Vielzahl an Waffen
Die Goldene Ordnung wurde zerstört. - Erhebt Euch, Befleckter, und lasst Euch von der Gnade leiten, um die Macht des Eldenrings zu befehligen und zum Eldenfürsten im Zwischenland zu werden.

Details

Allgemein
DownloadplattformSteam
PlattformPC
KompatibilitätPC
Produkt-NameElden Ring
Spielbeschreibung
PublisherFromSoftware, Inc
EntwicklerstudioBandai Namco
SpielbeschreibungDie Goldene Ordnung wurde zerschlagen. Im gesamten Zwischenland streiten und bekriegen sich Halbgötter, die nur Fragmente des Eldenrings besitzen, um die Ruinen eines perfekten Reichs, das ehemals vom Höheren Willen mit goldener Hand geführt wurde.Während das Echo dieses Konflikts in der Ferne dröhnt, taucht ein Ausgestoßener auf. Einst haben seine Vorfahren das Zwischenland als ihre Heimat angesehen, doch es ist nun schon lange her, dass sein Stamm aus dem gesegneten Licht der Gnade gefallen ist und aus dem Königreich verbannt wurde. Sie sind die Befleckten und sie kehren zurück, um ihren Titel als Eldenfürsten einzufordern, der ihnen der Legende nach zusteht.Dies ist die Welt von ELDEN RING. Das Zwischenland wartet nur darauf, von einem Befleckten wie dir erkundet zu werden. Du wirst mit deinem geisterhaften Ross durch weitläufige Felder reiten, über Hügellandschaften galoppieren und von felsigen Klippen springen und dabei eine Welt voller Leben und Gefahren erleben.In den eindrucksvollen Landen, in denen deine Reise beginnt, streifen mythische Kreaturen durch die Steppen, während in den Mooren und Sümpfen unsägliche Schrecken lauern. Wer achtlos durch diese Gefilde streift, wird allzu schnell von den Soldaten und wandernden Kriegern dieser Welt überfallen. Scheue Kreaturen knabbern an Süßgräsern oder huschen durch das Dickicht, während die wenigen Einheimischen, die weder Wahn noch Feindseligkeit anheimgefallen sind, bei den verwüsteten Stadtruinen leben, welche die Zertrümmerung zurückgelassen hat.Womöglich haben sie Antworten für dich, wenn du ihnen hilfst. Über sie alle herrschen, verborgen in gewaltigen Hinterlassenschaften voller Fallen, Geheimnisse und Wächter, die Halbgötter, jene verdorbenen Fürsten, die einst Mitglieder einer edlen Königsfamilie waren, mit der unerbittlichen Macht der Fragmente des Eldenrings über ihre Reiche.
SpielgenreRollenspiele
Spielmodusoffline
online
Anzahl Spieler (offline)1
Anzahl Spieler (online)Multiplayer
USK-Freigabeab 16 Jahren
Sprachausgabe (Sprache)Deutsch
Textausgabe (Sprache)Deutsch
Systemanforderungen
Zubehör (erforderlich)Tastatur
Internetverbindungerforderlich
Hinweise
ArtikelhinweisDieser Artikel wird in einer versiegelten Verpackung an Sie geliefert. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie die Versiegelung nach Erhalt des Artikels entfernen.
Altersempfehlungab 18 Jahren
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Sprachen MenüführungDeutsch (DE)

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Bandai Namco Europe

    Rue Félix Mangini 15, 69009 Lyon, FR

    https://Service-de.bandainamcoent.eu

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
5.0 von 5
(8)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (8)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Kaufen!

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Elden Ring ist mein erstes FromSoftware-Game. Ehrlich gesagt war ich am Hadern, ob es etwas für mich sein wird, da die Souls-Reihe ja schon als ziemlich schwierig gilt. Und ja, Elden Ring ist herausfordernd und man stirbt (sprichwörtlich!) hundert Tode, aber es gibt nix besseres, wenn man einen großen Gegner dann endlich besiegt hat. Man braucht etwas Frusttoleranz, aber die Gegner sind (bis jetzt) definitiv schaffbar. Grafik und Sound super, keine großen Bugs (hatte zu Anfang etwas Lag, aber das hat sich gegeben), eine große Spielewelt und überall Gegner, die einen das Lebenslicht aushauchen wollen. Kann ich nur empfehlen. ^^

Das beste Spiel, was ich je gespielt habe.

7 von 8 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Zu aller erst möchte ich erwähnen, dass ich ein Souls-Veteran bin. Ich habe jeden Teil mehere Male durchgespielt, von daher ist Elden Ring für mich zwar immer noch ein herausforderndes Spiel, ich bin aber den Frust gewohnt und bleibe hartnäckig. Für Leute die wirklich wenig Geduld haben und keine Lust darauf haben ein Spiel erst zu "lernen" wäre Elden Ring also definitiv nichts. Für alle anderen die ein großartiges, immersives und durch und durch ausgereiftes RPG spielen wollen und sich dabei vor einer Herausforderung nicht scheuen, kann ich nur empfehlen, kauft euch Elden Ring! Es ist mit Abstand das beste Spiel, welches ich jemals spielen durfte und ist mir jeden Cent wert gewesen. Die Liebe zum Detail und die Arbeit die in diesem Spiel steckt ist mit jeder Spielminute spürbar und ich war schon lange nicht mehr mit einem Spiel so zufrieden. Hier wird der Kunde mal nicht mit "halbgarem" Müll veräppelt sondern bekommt für sein Geld meiner Meinung nach fast schon zu viel als zu wenig. Sowas gibt es bei EA und co. nicht mehr. Meine Empfehlung gibt es auf jeden Fall!

Dark Souls mit Open World.

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Dark Souls mit Open World, das beschreibt das Spiel am besten. Wie Dark Souls sollte man beim Kampfsystem darauf gefasst sein, dass der Frustrationsfaktor extrem in die Höhe getrieben wird. Denn wer nicht die richtige Vorgehensweise wählt, ist schnell am Boden, und kann den Kampf erneut probieren. Wenn man aber den Dreh dann raus hat, macht es wirklich Spaß.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto