Leonardo da Vinci "Mona Lisa"
DIETZ-Giclée auf Leinwand
im Siebdruck mit Strukturen veredelt
Format mit Rahmen ca. 76 x 53 cm
gerahmt mit goldener Echtholzleiste
Original: Musée du Louvre, Paris
Entstehungsjahr: 1503 - 1506
Limitierte Auflage: 990 Exemplare
Sind auch Sie fasziniert vom geheimnisvollen Lächeln der Mona Lisa? Von ihrem Blick, der den Betrachter aus jeder Position zu beobachten scheint? Das in der Hochphase der italienischen Renaissance entstandene Gemälde ist heute eines der berühmtesten Werke der Welt. Ein Besuch von "La Gioconda" im Louvre gehört für Kunstliebhaber zu einer Paris-Reise dazu.
1911 wurde die Mona Lisa von einem italienischen Handwerker gestohlen und blieb zwei Jahre verschollen. Der Dieb wollte das Bild angeblich wieder seiner Heimat Italien zuführen. Bevor das Kunstwerk nach dem Auffinden wieder an den Louvre zurückgegeben wurde, wurde es noch in Florenz, Rom und Mailand ausgestellt.