Caspar David Friedrich „Die Kreidefelsen von Rügen"
DIETZ-Giclée auf Leinwand
im Siebdruck mit Strukturen veredelt
Limitierte Auflage: 990 Exemplare
Format mit Rahmen ca. 74 x 61 cm
gerahmt mit braun-goldener Echtholzleiste
Original: Winterthur, Museum Oskar Reinhart
Entstehungsjahr: nach 1818
"Die Kreidefelsen von Rügen" zählen wohl zu den bekanntesten Werken Caspar David Friedrichs. Eine Kluft in den strahlend weißen Kreidefelsen gibt den Blick frei auf die Ostsee. Es bleibt dem Betrachtenden der Szenerie überlassen, ob sein Blick mit dem stehend an einem Baum lehnenden Mann über die Weite des Wassers schweift oder ob er eher - wie die Frau und der knieende Mann - sein Augenmerk auf die Felsen und den Abgrund direkt vor den Personen richtet.