Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

DEWELLO
Sauna KENORA 130 Wärmekabine, 1-2 Personen, 5 Vollspektrumstrahler
BxTxH: 130 x 105 x 190 cm, (LED-Farblichttherapie inkl. Ionisator mit Ozondesinfektion und Aromatherapie, inkl. Ionisator mit Ozondesinfektion und Aromatherapie, Bluetooth & FM)

%
1/10
lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-18% UVP 2.689,00 €
2.199,00 €
Oder 63,84 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 76,97
Verkäufer: TroniTechnik
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S08CK02S
  • Infrarotkabine aus hochwertiger Hemlocktanne in Elementbauweise mit Fronteinstieg
  • 5 Vollspektrumstrahler, 3 Karbonstrahler
  • Sparsamer Energieverbrauch: 2070 Watt
  • Verstellbare LED-Farblichttherapie für zusätzliche Entspannung
  • inkl. Ionisator mit Ozondesinfektion und Aromatherapie, Bluetooth, FM

Erleben Sie pure Entspannung und tiefgehende Erholung – mit unserer exklusiven Infrarotkabine verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine luxuriöse Wellness-Oase. Die sanfte, aber effektive Wärme der modernen Infrarottechnologie sorgt nicht nur für die Linderung körperlicher Verspannungen, sondern unterstützt auch Ihr Immunsystem, fördert die Regeneration und bringt Körper und Geist wieder in Einklang.

Nach einem langen, anstrengenden Tag oder einer intensiven Trainingseinheit gibt es nichts Besseres als einen Ort, an dem Sie komplett zur Ruhe kommen können. Unsere Infrarotkabine ist dafür die perfekte Wahl. Die wohltuende Tiefenwärme erreicht gezielt Muskeln und Gelenke und löst Verspannungen, indem sie tief in die Hautschichten eindringt und den Körper schonend von innen erwärmt. Diese sanfte Erwärmung fördert eine nachhaltige Entspannung und Regeneration.

Die regelmäßige Nutzung unserer Infrarotkabine bringt nicht nur Wohlbefinden, sondern auch erhebliche gesundheitliche Vorteile:

  • Fördert die Durchblutung: Die angenehme Wärme weitet die Blutgefäße, verbessert die Sauerstoffversorgung und erleichtert den Abtransport von Abfallstoffen aus dem Körper.
  • Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen: Ideal bei Verspannungen, Rückenschmerzen oder nach sportlicher Aktivität – die Wärme lockert Muskeln und unterstützt den Heilungsprozess.
  • Stärkt das Immunsystem: Durch eine leicht erhöhte Körpertemperatur wird das Immunsystem aktiviert und die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt.
  • Reduziert Stress und fördert Entspannung: In einer hektischen Welt ist es essenziell, sich Zeit für Entspannung zu nehmen. Die beruhigende Wärme hilft, den Stresspegel zu senken und eine innere Ausgeglichenheit zu fördern.

Unsere Infrarotkabine beeindruckt nicht nur mit ihrer herausragenden Funktionalität, sondern auch durch ihr ansprechendes Design und die hochwertige Verarbeitung. Sie passt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein, egal ob im Badezimmer, im Fitnessbereich oder im Schlafzimmer.

  • Kompakt und geräumig: Trotz ihrer platzsparenden Bauweise bietet die Kabine ausreichend Raum für eine komfortable Nutzung. Sie ist sowohl für kleinere Wohnungen als auch größere Haushalte ideal geeignet.
  • Fortschrittliche Infrarottechnologie: Ausgestattet mit hochwertigen Vollspektrum- und Keramikstrahlern, die eine gleichmäßige und angenehme Wärmeverteilung gewährleisten und individuell anpassbar sind.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Steuerung ermöglicht eine einfache Anpassung der Temperatur und Sitzungsdauer, sodass Sie Ihre Wohlfühlatmosphäre schnell und unkompliziert einstellen können.
  • Energieeffizient und umweltschonend: Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen verbraucht unsere Infrarotkabine deutlich weniger Energie, da sie den Körper direkt und effizient erwärmt, ohne die Umgebungsluft aufheizen zu müssen.

Ganz gleich, ob Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag abschalten, Ihre sportliche Erholung unterstützen oder Ihre Gesundheit langfristig fördern möchten – unsere Infrarotkabine bietet Ihnen die optimale Lösung. Dank ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird sie rasch zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Wellness-Routine:

  • Sportler schätzen die schnelle Regeneration nach dem Training.
  • Gestresste Personen finden einen Ort der Ruhe und Entspannung.
  • Gesundheitsbewusste nutzen die Infrarotwärme zur Stärkung des Immunsystems und zur Schmerzlinderung.

Gönnen Sie sich das Beste für Körper und Seele!

Mit der Infrarotkabine investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Sie bietet Ihnen ein erstklassiges Wellnesserlebnis in der privaten Atmosphäre Ihres Zuhauses – wann immer Sie möchten. Ohne Zeitdruck und überfüllte Spas, sondern in völliger Privatsphäre und maximaler Entspannung

Für Entspannung und Gesundheit

Für Entspannung und Gesundheit

Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine luxuriöse Wellness Oase. Unsere exklusive Infrarotkabine bietet wohltuende Wärme, die nicht nur körperliche Verspannungen löst, sondern auch das Immunsystem stärkt, die Regeneration unterstützt und die innere Balance wiederherstellt. Perfekt für alle, die einen Rückzugsort zur Erholung suchen.

Gesundheitliche Vorteile der Infrarotkabine

Gesundheitliche Vorteile der Infrarotkabine

Die Infrarotkabine fördert die Durchblutung, lindert Muskel und Gelenkschmerzen und stärkt das Immunsystem. Ideal für Muskelverspannungen und Stressabbau – die Wärme erweitert die Blutgefäße, verbessert die Sauerstoffversorgung und aktiviert die körpereigene Abwehr.

Platzsparend und stilvoll

Platzsparend und stilvoll

Diese kompakte, aber geräumige Infrarotkabine fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein und bietet sowohl für kleine als auch große Räume ausreichend Platz. Ob im Badezimmer, Fitnessraum oder Schlafzimmer – die Kabine passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Modernste Infrarottechnologie und Effizienz

Modernste Infrarottechnologie und Effizienz

Unsere Infrarotkabine kombiniert hochwertige Vollspektrumstrahler und Keramikstrahler für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die intuitive Steuerung ermöglicht die einfache Anpassung von Temperatur und Sitzungsdauer, und das energieeffiziente Design spart Strom, da der Körper direkt erwärmt wird.

Details

Produktdetails
Anzahl Personen1
EinsatzbereichIndoor
BauweiseStecksystem, einfacher Aufbau
Form DachFlachdach
Set-Infoinkl. Ionisator mit Ozondesinfektion und Aromatherapie, Bluetooth & FM
Ausstattung
Art StrahlerVollspektrumstrahler, Karbonstrahler
Anzahl Frontstrahler2 St.
Anzahl Bodenstrahler1 St.
Anzahl Beinstrahler1 St.
Anzahl Rückenstrahler2 St.
Anzahl Bänke1 St.
Art TürSicherheitsglas
Technische Daten
Temperatur maximal65 °C
Art SteuerungTouch Pad
Vorheizzeit0 min
Leistung Strahler300 W
Energieverbrauch2.07 kWh
WEEE-Reg.-Nr. DE74237579
Stromversorgung
Art StromversorgungNetzstrom
Typ NetzsteckerSchutzkontaktstecker (Typ F-CEE 7/4)
Maße & Gewicht
Breite Gesamtaußenmaß130 cm
Tiefe Gesamtaußenmaß105 cm
Höhe Außenmaß190 cm
Erforderlicher Deckenabstand5 cm
Erforderlicher Wandabstand10 cm
Breite Bank 1120 cm
Farbe & Material
Farbenatur, braun

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Dewello GmbH

    Buschstraße 2 32278 Kirchlengern Germany

    info@dewello.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto