Die großzügig bemessene Bauernpfanne weist einen Durchmesser von 28 cm am oberen Rand auf, eine Auflagefläche von 20 cm und eine Höhe von 8,7 cm. Dank des hohen Randes ist sie auch als Sauteuse bekannt, oder im Deutschen als Schmor- oder Schwenkpfanne, was ihre Hauptfunktion gut beschreibt. Das Material der Pfanne ist geschmiedetes Eisen mit einer Wandstärke von 2,5 mm. Sie heizt sich schnell auf und kann hohe Temperaturen erreichen, auf allen Herdarten, einschließlich Induktion. Eisenpfannen sind ideal für Gerichte, die knusprig und kross gebraten werden sollen. Nach dem Einbrennen bildet sich eine dunkle Patina auf der Oberfläche, die sich bei jeder Benutzung verstärkt und wie eine natürliche Antihaftbeschichtung wirkt. Je häufiger die Pfanne benutzt wird, desto besser wird das Bratergebnis. Die Seitenwände der Pfanne sind leicht geneigt und werden nach oben hin gerade. Der vernietete Stielgriff aus Bandstahl ermöglicht ein sicheres Festhalten. Der Griff erhitzt sich nur in der Nähe des Korpus, am Stielende jedoch nur leicht, so dass die Pfanne am Griffstück jederzeit angefasst werden kann. Die Suche nach einer hochwertigen Pfanne zum krossen Braten kann mit den Eisenpfannen aus der Mineral B Element Serie von de Buyer als erfolgreich abgeschlossen betrachtet werden. Eisenpfannen müssen vor der ersten Benutzung eingebrannt werden, da Eisen mit Lebensmitteln reagiert. Die schwarze Patina aus eingebranntem Öl versiegelt die Pfanne und verhindert dies. Mit fortwährender Benutzung und bei richtiger Pflege festigt sich diese Patina und es entsteht ein leichter Antihaft-Effekt, wodurch immer weniger Öl zum Braten benötigt wird.