Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BERNSTEIN
Aufsatzwaschbecken NT12
(Farbe: Gunmetal oder Schwarz Matt, inkl. Pop-up-Ablaufventil), aus Edelstahl / 52,4 x 34,4 x 11 cm / Farbe wählbar / Rechteckig

1/4
Farbe: Gunmetal
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
222,90 €
Oder 20,36 € mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 7,80
Verkäufer: Bernstein
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S00B60DRZO4
  • Eckiges Aufsatzwaschbecken aus rostfreiem Edelstahl
  • Breite 52,4 cm
  • Maximaler Korrosionsschutz / Strapazierfähiges Material
  • Elegante Optik durch dünne Randgestaltung
  • Farbe wählbar

BERNSTEIN Aufsatzwaschbecken NT12 aus feinstem Edelstahl - Farbe wählbar

Wenn Sie Wohnräume oder Bäder im Industrial Look mögen, dann machen Sie mit dem Kauf eines Waschbeckens aus hochwertigem Edelstahl aus unserem BERNSTEIN Badshop alles richtig.

Das Aufsatzwaschbecken NT12 aus rostfreiem Edelstahl bieten wir Ihnen in den Farben Schwarz matt und Gunmetal an.

Gunmetal ist ein metallener Farbton, dessen Oberfläche dunkelgrau gebürstet erscheint.

Der dünne Rand wirkt sehr elegant und lässt mehr Platz im Becken übrig.

Platzieren Sie dieses Waschbecken auf einer Waschtischplatte oder einem Unterschrank mit einer stilvollen Waschtischarmatur und erfreuen Sie sich an dieser außergewöhnlichen Optik.

Produktdetails:

  • Material: Edelstahl 304
  • Farbe: Schwarz matt oder Gunmetal (PVD-Beschichtung)
  • Form: Eckig
  • Maße: 52,4 x 34,4 x 11 cm (B x T x H)
  • Materialstärke: 3 mm
  • Gewicht: 8,3 kg Netto / 9,8 kg Brutto
  • Maße Verpackung: 40 x 58 x 15 cm
  • Weitere Details:
    • - Strapazierfähiges Material
    • - Mit Pop-up-Ablaufventil
    • - Keine scheuernden Mittel/Tücher bei der Reinigung verwenden
    • - Ohne Überlauf
    • - Ohne Deko-Artikel

Details

Produktdetails
Markeninformationen

Die Nextrend GmbH ist ein junges und dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich in der Online-Welt zu einem der führenden deutschen Anbieter im Bereich Badausstattung entwickelt hat.

Seit 2007 bieten wir als Hersteller der Marke BERNSTEIN eine Vielfalt an Produkten im Sanitärsbereich in Fachhandelsqualität an.

Über 660.000 Badeartikel fanden seit 2011 den Weg in die Badezimmer unserer zufriedenen Kunden (Stand: August 2020).

2013 haben wir mit der eigenen Produktion begonnen und gehören inzwischen mit unserem breiten Sortiment europaweit zu den Marktführern in diesem Bereich.

Wir sind mittlerweile in der Lage jeden individuellen Dusch(t)raum zu verwirklichen!

Unser tägliches Ziel ist es, individuelle Badlösungen zu bestem Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten.

Unser Motto ist unsere Motivation:

"Ein schönes Bad soll für jeden erschwinglich sein!"

BERNSTEIN-Badshop in Zahlen

- 2007 gegründet

- ca. 170 Mitarbeiter

- 5 Showrooms in Deutschland

- 15.000 m² Lagerfläche

Unser Angebot

Beim BERNSTEIN-Badshop kaufen Sie direkt beim Hersteller und profitieren von günstigen Preisen und einer reibungslosen Abwicklung.

Das Angebot unserer Eigenmarke BERNSTEIN beinhaltet eine große Auswahl an Badewannen, Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten, Spiegeln, Schränken und mehr.

Unser Anspruch

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Unsere Motivation ist es, unseren Kunden das bestmögliche Preis-Leistungsverhältnis anzubieten.

Hierfür bauen wir unser Sortiment weiter aus, suchen nach den neuesten Trends, modernen Designs sowie technischen Innovationen und der besten Material- und Produktionsqualität.

Nur wenn das Produkt allen unseren Ansprüchen genügt, findet es den Weg in unser Sortiment und damit zu Ihnen!

Moderne Logistik

Unsere moderne Logistik ist optimiert auf kurze Reaktionszeiten und einer schlanken Kostenstruktur, wovon Sie als Kunde natürlich in Form von günstigen Preisen und einer schnellen und unkomplizierten Lieferung profitieren.

In unseren drei Logistikzentren in Flörsheim und Hochheim lagern auf 15.000 m² mehr als 100.000 Produkte fertig für den Versand zu Ihnen nach Hause.

Unsere Beratung

Wir sind für Sie da!

Ob telefonisch, via E-Mail oder per Marktplatz-Nachricht - unsere Berater beantworten alle Fragen rund um Ihre Wunschartikel oder Bestellungen.

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrer Badplanung?

Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Bad-Ideen und Wünsche umzusetzen.

Auch bei allen anderen Anliegen haben wir immer ein offenes Ohr für Sie – natürlich kostenlos.

Persönliche Fachberatung vor Ort

Möchten Sie sich vor Ort von der Qualität unserer Designs und Materialien überzeugen?

Dann laden wir Sie herzlich ein, uns in einem unserer Showrooms in ganz Deutschland zu besuchen.

Hier können Sie viele Produkte aus dem BERNSTEIN-Badshop in alltagsnahen Ausstellungsräumen erleben.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team von BERNSTEIN-Badshop

Position Armaturmittig
SerieNT12
Material
Material WaschbeckenEdelstahl 304
Farbe
FarbeGunmetal
Farbe WaschbeckenSchwarz Matt
Gunmetal
Maßangaben
Hinweis Maßangabenalle Maßangeben sind ca.-Maße
Breite Waschbecken52,40 cm
Höhe Waschbecken11,00 cm
Höhe Waschbeckeninnenmaß11,00 cm
Tiefe Waschbeckeninnenmaß34,40 cm
Lieferung & Montage
Hinweis LieferumfangOhne Überlauf
Ohne Deko-Artikel
ohne Armatur
LieferumfangEdelstahl Waschbecken NT12 in gewählter Variante
Pop-up-Ablaufventil
Ausstattung
AusstattungMit Pop-up-Ablaufventil
Art WaschbeckenAufsatzwaschbecken, Aufsatzbecken, Waschbecken, Aufsatz-Waschbecken
Wissenswertes
Herstellergarantie2-Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen
ModellbezeichnungNT12
PflegehinweiseKeine scheuernden Mittel/Tücher bei der Reinigung verwenden
Optik/Stil
Form WaschbeckenRechteckig
Optikmatt
modern
gebürstet

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    NEXTREND - GmbH

    Weiherstraße 1, 65439 Flörsheim am Main

    support@bernstein-badshop.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto