Das beko TecLine B10 Universalöl-Spray kommt durch seine extrem gute Kriecheigenschaften bis in die kleinsten und feinsten Ritzen. Das gezielte Auftragen durch eine optimale Dosierbarkeit macht das Mehrzweckspray sparsam im Verbrauch und dadurch ist es universell einsetzbar. Es ist im Innnen- sowie im Außenbereich einsetzbar und ist temperaturbeständig von von -20° C bis +120° C zudem ist es PTFE-, silicon-, harz- und säurefrei. Dauerhaft viskos und beseitigt jegliche Art von Quitschen und Knarren, es unterkriecht zudem auch Wasser. Sein Einsatzbereich ist umfangreich. Hierzu gehört unter anderem das lösen festsitzender Muttern und Bolzen. Es verdrängt Wasser und kann als Kontaktspray verwendet werden. Das Universalöl pflegt, reinigt und schmiert z. B. Werkzeuge, Rasenmäher, Scheren, Gartengeräte, Wellen und Lager, Gelenke, Schlösser. Des weiteren ist es hervorragend zum Lösen von Schmutz und Bremsstaub bei Alufelgen geeignet sowie das entfernen von Pulverrückständen von Waffen. Der Schutz von Metalloberflächen und Werkzeugen vor Rostbildung ist durch das beko TecLine Mehrzweck-Spray kinderleicht und verleiht Metallen zu neuem Glanz. Produktvorteile: • Universell einsetzbar • Sehr gute Kriecheigenschaft • Optimale Dosierbarkeit • Im Innen- & Außenbereich anwendbar • PTFE-, silicon-, harz- und säurefrei • Dauerhaft viskos • Unterkriecht Wasser Geeignet für: • Zum lösen von z. B. Muttern & Bolzen • Als Kontaktspray • Schmieren und reinigen • Konservieren von z. B. Stahlseilen • Schutz vor Rostbildung • Pflegt Metalle und bringt neuen Glanz • Reinigen von Pulverrückständen bei Waffen • u.v.m. Gefahrenpiktogramm(e) GHS02 (Brandgefahr) GHS7 (Gesundheitsgefahr) Gefahrenhinweise (H-Sätze): H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise (P-Sätze): P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen Sonstige Gefahren: Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung: • PBT: Nicht anwendbar. • vPvB: Nicht anwendbar.