Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ASVIVA
Rudergerät AsVIVA RA10 Pro Magnetic

1/18
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
1.198,00 €
Oder 34,78 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 41,93
Verkäufer: As-STORES
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0R2R02W
  • Rudergerät RA10 Magnetic Rower
  • AsVIVA
  • Rudergerät
  • Muskelaufbau
  • Fitness
Highlights:
  • Authentisches Rudergeräusch
  • Easy Glide Komfortsitz
  • 12 spezielle Trainingsprogramme
  • Quick Start Funktion
  • Multifunktions-Fitnesscomputer
  • Verstellbare XXL Sicherheitspedale
  • Permanent-Magnetbremse
  • Elektrischer & Luftwiderstand
  • 16-stufige Widerstandseinstellungen
  • Inklusive Pulsgurt (Brustgurt)
  • Klapp- & Rollensystem
  • Maße (L x B x H): 267 x 46 x 112,5 cm
  • Faltmaße (L x B x H): 137 x 46 x 207cm
  • Gewicht: 52 kg
  • Versandgewicht: 58 kg
  • Max. Körpergewicht: 150 kg


RA10 - der Profi Rower

Effektives Rudertraining. Mit dem RA10 Rudergerät holen Sie sich den Profisport in die eigenen vier Wände. Verwöhnen Sie sich mit einem Fitnesstraining das, dank dem Zusammenspiel einer XXL Sicherheitspedale, einem Magnetbremssystem und einem Klappmechanismus, für das höchste Maß an Sicherheit, Komfort und körperlichem Anspruch sorgt.

Hier fehlt es an keinem Detail. Die insgesamt 12 Trainingsprogramme und 3 Herz-Frequenz-Programme versprechen ein abwechslungsreiches Workout. Die technischen Daten werden alle auf einem übersichtlichen Fitnesscomputer abgebildet. Währenddessen bereichert Sie ein realistisches Rudergeräusch mit dem einzigartigen Outdoorfeeling.

Magnetbremssystem

Das hochwertige Magnetbremssystem macht Ihre Ruderbewegungen gleitend und ruckelfrei. Somit können Sie die Ruderschläge ohne Kraftverlust ausführen.

Beim Air-Bike wird der Widerstand zum Teil elektronisch und zum Teil durch die eigene Trittkraft gesteuert. Das Zusammenspiel aus elektronischem und Luftwiderstand sorgt für enorme Funktionalität.

Klappmechanismus

Kein Platz? Kein Problem. Dank des integrierten Klappmechanismus können Sie Ihren Fitnesspartner auf ein Minimum seiner Größe reduzieren. So passt das Gerät auch in enge und schmale Ecken.

Zusammengeklappt ist das Rudergerät lediglich 137x46x207 cm groß. Im Vergleich zum ausgeklappten Zustand (267x46x112,5 cm) sparen Sie vor allem Platz in der Breite.

Inklusive Polar Pulsgurt

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher ist im Lieferumfang ebenfalls ein T34 Polar Pulsgurt enhalten. Präzise und zuverlässig misst er Ihre Herzfrequenz-Werte und übermittelt diese direkt an Ihren Sportcomputer.

Perfektionieren Sie Ihr Training mit der Auswertung Ihrer Vitaldaten, sodass Sie jederzeit einen verlässlichen Überblick über die Aktivitäten Ihres Körpers bekommen.

Multifunktioneller Fitnesscomputer

In Zeiten von Fitnesstrackern und Schrittzählern bringt AsVIVA diese moderne Technologie auch an Ihr Trainingsgerät. Dank des kompakten Fitnesscomputers haben Sie Daten wie zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch sowie die Anzahl der Ruderschläge auch während des Trainings vor Augen. Ebenso wird durch den Funk-Pulsempfänger der Messwert des Pulsgurtes auf das Display übertragen. Für den optimalen Blickwinkel ist der Neigungswinkel des LCD-Bildschirms individuell verstellbar. Beachten Sie, dass insbesondere die Pulsfrequenz ein wichtiger Indikator zur Steuerung der Trainingsintensität und einer effektiven Fettverbrennung ist. Eine Überbelastung des Herzmuskels sollte beim Workout auf jeden Fall vermieden werden.

Um Ihr Training mit der nötigen Vielfalt auszustatten, hat dieser Computer bereits vorinstallierte Programme die Sie bei Ihrem Training begleiten können. Dazu gehören neben einem Watt-Kontrollprogramm insgesamt 12 Fitnessprogramme und 3 Herz-Frequenz-Programme. Die simple Menüführung stellt Sie vor keine großen Herausforderungen und ist leicht verständlich.

16-stufiges Widerstandssystem

Statten Sie sich mit der nötigen Flexibilität aus: Der Widerstand kann manuell über die eigens dafür vorgesehene Steuerung am Haltegriff eingestellt werden. Insgesamt 16 Widerstandsstufen stehen zur Wahl.

Vor allem wenn mehrere Nutzer das Gerät wechselweise nutzen wollen, ist die einfache und schnelle Anpassung durch das Drücken der Pfeiltasten ein Highlight.

Easy Glide Komfortsitz

Ruckelfrei und bequem, das Rudergerät RA10 kombiniert seine Seilzugtechnik mit einem kugelgelagerten Rollensystem und einem gepolsterten und ergonomischen Sattel.

Erleben Sie den maximalen Komfort durch die gleichmäßige Schienenführung. Mit der maximalen Belastbarkeit von 150 kg ist dieses Fitnessgerät garantiert für jeden geeignet.

Take-To-Carry-System

Der Transport von A nach B: Bei dem Rudergerät RA10 ist das gar kein Problem. Lassen Sie sich von dem 50 kg Leichtgewicht überzeugen und machen Sie sich die Bewegung mit Hilfe der integrierten Transportrollen besonders einfach.

Trainieren Sie flexibel am Ort Ihrer Wahl. Insbesondere in kleinen Wohnungen haben Sie dadurch die Möglichkeit, den Platz nach der Trainingseinheit auch anders zu nutzen.

XXL Sicherheitspedale

Hier finden große und kleine Füße Ihren Platz. Der praktische Klickmechanismus sorgt für die nötige Individualität. In Windeseile ist die Pedale neu eingestellt, sodass auch wechselnde Nutzer des Fitnessgerätes kein Problem sind.

Zusätzlichen Halt bietet das robuste und rutschfeste Material auch durch den einstellbaren Gurtverschluss. Er garantiert Ihnen die maximale Sicherheit während des Trainings.

Geräuschlose Riemenbewegung

Die extrem ergonomische und robuste Bauweise des Rudergeräts RA11 bietet alles, was ein professionelles Training benötigt. Der mehrfach kugelgelagerte Komfortsitz und der Riemenantrieb sorgen für ein flüsterleises und angenehmes Gleiten beim Training.

Außerdem holen Sie sich mit dem RA10 das perfekte Outdoorfeeling nach Hause. Lassen Sie sich von einem realitätsnahen Rudergeräusch begleiten.

Integrierte Ergometerfunktion

Optimal für Ausdauer, Fitness und Herzkreislauf - das RA10 ermöglicht ein 100% effektives Cardiotraining. Mit diesem Training haben Sie den perfekten Fitnesstrainer zum Abnehmen als auch zum Muskelaufbau.

Und auch Ihrem Kopf tun Sie etwas Gutes, denn durch das konzentrierte Training fördert das AsVIVA Fitnessgerät den Stressabbau.

Details

Trainingsprogramme
Anzahl voreingestellter Trainingsprogramme12
Anzahl Herzfrequenzprogramme3
Technische Daten
AntriebssystemRillenriemen
WiderstandssystemMagnetbremse
Regulierung Widerstandelektronisch verstellbar
Widerstandsstufen16
WEEE-Reg.-Nr. DE38448474
Produktdetails
Ausstattungintegrierte Transportrollen, integrierter Pulsempfänger
Eigenschaftenklappbar
Art RuderbewegungSeilzug
Führung SitzrollenKugellager
Details SitzKomfortsitz
Details Fußschalenmit Fußschlaufen, rutschfest
Maße & Gewicht
Gewicht Gerät50 kg
Farbe & Material
Material SitzschieneAluminium
Hinweise
Benutzergewicht maximal150 kg
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)
Stromversorgung
Art Stromversorgungexternes Netzteil

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Kategorien 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Kategorien oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    As-STORES GmbH

    Kohnacker 227, 41542 Dormagen

    +4921338688812

    office@as-stores.com

    https://www.asviva.de

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto