Kaufberatung Basics
Deine modische Grundausstattung
Basics gehören in jeden Kleiderschrank. Ihre schlichten Designs lassen sich in jede Stilrichtung integrieren und zu allen Kleidungsstücken und Anlässen kombinieren.
Inhaltsverzeichnis
> Was sind die Vorteile von Basics?
> Welche Basics brauche ich im Kleiderschrank?
> Wie und zu welchen Anlässen kann ich Basics kombinieren?
> 6 Tipps: So kannst du Basics aufwerten
Was sind die Vorteile von Basics?
- Basics sind Kleidungsstücke oder auch Accessoires, die du unabhängig von Saison oder Wetterlage vielseitig kombinieren kannst.
- Charakteristisch für Basics sind schlichte Schnitte und unifarbene Designs, meist in schlichten Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau, wodurch sie vielseitig kombinierbar sind.
- Basic-Teile bilden die Grundlage für viele Outfits und können für einen ausgeglichenen Look sorgen, indem sie als Gegenpol zu auffälligen Kleidungsstücken und angesagten Statement-Pieces dienen.
- Basics kannst du auch untereinander gut kombinieren, so entstehen stimmige Basic-Looks.
Welche Basics brauche ich im Kleiderschrank?
Bekleidungs-Basics
Wahre Allrounder, die praktisch zu jedem Look passen, sind Fashion-Basics. Basics-Oberteile wie Shirts, Tops und Blusen gibt es meist in schlichten Farben wie Weiß und Schwarz. Zur Grundausstattung gehört auch eine gut sitzende Jeans, die du von sportlich bis elegant stylen kannst, und ein Basic-Blazer, der deinen Looks im Handumdrehen eine coole oder seriöse Note verpasst. Auch klassische Lederjacken und Trenchcoats können gute Basics sein, da ihre Designs mit vielen Stilrichtungen, Stoffen und Farben harmonieren. Nicht zu vergessen: schwarze Basic-Kleider und Bleistiftröcke, die du je nach Länge und Design seriös ins Büro, casual in der Freizeit oder elegant am Abend tragen kannst.
Accessoires
Besonders bei den Accessoires bietet es sich an, auf schlichte und praktische Basics zu setzen, die du dann mit möglichst vielen Outfits kombinieren kannst. Hierbei empfiehlt sich beispielsweise ein schwarzer oder brauner Gürtel, mit dem deine Hosen und Röcke besser sitzen und der gleichzeitig ein modisches Accessoire darstellt. Auch schlichte Uhren, Mützen oder Tücher können vielen verschiedenen Outfits den Feinschliff geben.
Bademode
Ein unifarbener Badeanzug oder Bikini gehört in jeden Kleiderschrank, insbesondere schwarze Frauen-Bademode schmeichelt praktisch jedem Figurtyp und Teint. Ein Badeanzug mit hohem Beinausschnitt zaubert lange Beine und formt die Bauchgegend. Bei Bikinis gibt es knappere Modelle, die mehr Po oder Dekolleté offenbaren, oder figurschmeichelnde Modelle, die im High-Waist-Design Taille und Hüfte bedecken oder die Brust betonen. Bei Bikini-Oberteilen kannst du zwischen Bandeau-Tops, Neckholder-Modellen und Bügel-BHs wählen.
Schmuck
Schmuck in Form von schlichten Ohrsteckern in Silber oder Gold, mit oder ohne Schmuckstein, lassen sich zu jedem Look kombinieren. Sie sind beim Tragen kaum zu spüren und können deinen Look trotz ihres unauffälligen Designs schön ergänzen und aufwerten. Das Gleiche gilt für Ringe und Halsketten, mit denen du Akzente setzen oder die du mit anderen Ketten und Ringen kombinieren kannst. Schlichte Silber- oder Goldketten kannst du außerdem jederzeit um Charms ergänzen.
Taschen und Rucksäcke
Klassische Taschen wie Handtaschen, Umhängetaschen und Rucksäcke zählen zu den Basics. Während du eine schlichte Handtasche täglich in der Freizeit oder fürs Büro nutzt, sind kleine Umhängetaschen partytauglich. Ein Rucksack entlastet Rücken und Schultern und ist daher eine Variante für lange Tage außer Haus.
Gepäck
Wenn du auf eine Urlaubs- oder Dienstreise gehst, brauchst du mehr Verstauraum. Bei den Basics stößt du auch auf eine große Auswahl an Koffern und Reisegepäck, die viel Volumen und Reisekomfort bieten.
Wäsche
Zur Basic-Wäsche gehören ein Basic-BH, ein klassischer Slip, ein Tanga und ein Body. Wähle diese Basics in schlichten Designs aus softem und glattem Material und ohne Verzierungen. Insbesondere Unterwäsche in der Farbe deiner Haut und nahtlose Unterwäsche verschwindet gut unter sämtlichen Kleidungsstücken und Stoffen. Wenn deine Kleidung sehr eng anliegt, sind Bodys und Tangas vorteilhaft, da sie Po so freilegen, dass keine Ränder sichtbar sind.
Wie und zu welchen Anlässen kann ich Basics kombinieren?
Fürs Büro
Fürs Office kreierst du einen businesstauglichen Basic-Look mit einem schwarzen Bleistiftrock, einer hellen Bluse und Pumps. Etwas lockerer wird dein Look, wenn du den Rock mit einer Frauen-Chinohose tauschst, dazu einen schwarzen Blazer trägst und Loafer statt Pumps wählst. Ein Ledergürtel und eine Armbanduhr toppen deinen Business-Look.
Für den Stadtbummel
Für einen Stadtbummel kannst du zu deinen Lieblingsjeans und einem weißen Basic-Top im Crop-Style greifen. Eine feine Strickjacke hält deine Arme warm oder kann einfach um die Hüfte gebunden werden, wenn sie gerade nicht gebraucht wird. Die Schuhe dürfen optisch gerne mehr hergeben, daher kannst du bunte oder verzierte Plateau-Sneaker wählen, die auch bei einem langen Bummel bequem bleiben.
Für eine Party
Auch ein cooler Party-Look ist mit Basics möglich. Eine dunkle Kunstlederhose zum Beispiel lässt sich mit einer Lederjacke und Ankle-Boots kombinieren. Den rockigen Look kannst du abschließend mit einem asymmetrischen Longtop in Weiß, einer bunten Clutch sowie einer langen Kette mit großem Anhänger ergänzen.
Für den Strand
Ein Strand-Look besteht aus mehr als nur einem Bikini oder Badeanzug. Wirf dir etwa ein übergroßes Hemd über oder wähle einen kurzen Jumpsuit – beides ist schnell an- und ausgezogen. Ergänzen kannst du deinen Beach-Look mit Espadrilles, einem coolen Sonnen- oder Fischerhut und einer Strandtasche in Bastoptik.
Zum Dinner
Für den Abend eignen sich sehr gut schwarze Kleider – egal ob kurz, knielang oder lang –, da sie besonders elegant wirken. Den Dinner-Look kannst du um eine schlichte Silber- oder Goldkette und Creolen ergänzen, die noch besser zur Geltung kommen, wenn du deine Haare hochsteckst. Silberne oder Goldene High Heels, abhängig davon, welche Schmuckfarbe du wählst, runden deinen Look perfekt ab.
6 Tipps: So kannst du Basics aufwerten
- Um deine Basics im Handumdrehen lässiger wirken zu lassen, krempele einfach die Ärmel hoch – ein einfacher, aber effektiver Trick, sowohl bei Blusen als auch bei Blazern oder Basic-Langarmshirts.
- Schlichte Looks lassen sich mit gestapeltem Schmuck, also mit Ketten-Layering oder Ring-Stacking, aufwerten.
- Ein schwarzes Basic-Kleid kannst du mit einem Gürtel um die Taille stylen und damit deine Figur betonen.
- Basics wie Jeans oder Bleistiftröcke kannst du mit Oversize-Oberteilen kombinieren, also zu einer Bluse oder einem Pullover in Übergröße tragen. Steck das Oberteil nur halb in die Hose oder in den Rock.
- Mit Handtaschen und Schuhen kannst du auffällige Akzente setzen, indem du diese in bunten Farben, mit auffälligen Verzierungen oder in ausgefallenen Formen wählst.
- Bunte Modeschals und Tücher harmonieren gut mit weißen Blusen und können zudem um Taschen gebunden besonders cool aussehen.