Tipps und Trends rund um Mädchen-Bademäntel
Kuschelmode für kleine Badeengel
Ahoi, kleine Gummiente! Matrose, Segel setzen! In der Badewanne hat deine kleine Tochter die Kapitänsmütze auf. Nach dem Baden gibt sie das Kommando gerne ab und kuschelt sich in ihren heiß geliebten Mädchen-Bademantel. Jetzt noch der Lieblingsgeschichte lauschen, bevor es ins Bettchen geht. Welche Bademäntel sich am besten für einen gemütlichen Abend eignen und wann funktionale Eigenschaften sinnvoll sind, erfährst du im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
> Mädchen-Bademäntel für zu Hause, den Strand und das Schwimmbad
> Der Material-Check
> Fazit: Mädchen-Bademäntel sind Kuschelfreunde für die Kleinen
Mädchen-Bademäntel für zu Hause und das Schwimmbad
Sich in einen Bademantel für Kinder zu kuscheln, ist für kleine Nackedeis ein großes Vergnügen: Lass dich inspirieren, zu welcher Gelegenheit sich welches Modell empfiehlt.
Für zu Hause: flauschiger Bademantel mit Gürtel und Kapuze
Ein Bademantel aus Frottee-Velours mit Kapuze, Gürtel und Sternendruck eignet sich hervorragend, um nach dem Baden noch eine Runde mit den Stofftieren zu kuscheln. Die feuchte Kopfhaut ist dank Kapuze vor Kälte geschützt, sodass du vor dem Schlafengehen noch einmal frische Abendluft ins Kinderzimmer lassen kannst. Der Bindegürtel verschließt einerseits die offene Front, ermöglicht deiner Kleinen aber auch, den Bademantel schnell abzustreifen, wenn die große Müdigkeit kommt.
Für den Strand: Frottee-Bademantel mit Druckknöpfen
Endlich Ferien! Nach einer Planschpartie im Pool saugt ein leichter Bademantel aus Baumwoll-Frottee mit fröhlichen Ringeln und Druckknöpfen das Wasser auf. Zum kurzen Abtrocknen genügt das Schließen weniger Knöpfe. Weht eine kühle Brise über den Strand, kannst du den Bademantel durchgängig von oben bis unten verschließen – so wärmt er deine Kleine, bis die Sonne wieder scheint.
Fürs Schwimmbad: Reißverschluss-Bademantel mit Kapuze und Taschen
Deine kleine Wasserratte ist ein Schwimmbad-Fan? Dann sollte ihr Bademantel aus schnell trocknender Mikrofaser bestehen und möglichst praktisch sein. In großen Taschen finden Spindschlüssel, Bademütze und Taschentücher Platz. Dank Zipper ist der Bademantel schnell verschlossen. Die Mikrofaser nimmt das Chlorwasser auf und trocknet schnell, die Kapuze schützt den nassen Kopf auf dem Weg in die Umkleide.
Der Material-Check
Damit deine Kleine ihren Mädchen-Bademantel gerne trägt, sollte sich das Material angenehm auf der Haut anfühlen, also weich und anschmiegsam sein. Darüber hinaus lohnt sich auch ein Blick auf die Eigenschaften der Textilarten, aus denen Bademäntel bestehen.
Frottee-Velours: besonders kuschelig
Frottee-Velours steht mit seiner besonders weichen Oberfläche bei hochwertigen Bademänteln hoch im Kurs. Viele Modelle sind nur auf der Außenseite mit diesem samtartigen Kuschelstoff ausgestattet, während innen Walkfrottee für höhere Saugfähigkeit sorgt.
Mikrofaser: leicht und schnell trocknend
Mikrofasern wie Polyester sind besonders leicht und saugfähiger als Baumwolle. Gleichzeitig sind sie beliebt, weil sie robust und schnell wieder trocken sind. Praktisch am Strand oder im Schwimmbad.
Walkfrottee
Walkfrottee ist kuschelig weich und nimmt Feuchtigkeit besonders gut auf. Das Material ist zudem strapazierfähig. Daher werden Mädchen-Bademäntel besonders oft aus dieser flauschigen Textilart hergestellt.
Wirkfrottee
Wirkfrottee ist weich, massiert aber gleichzeitig sanft die Haut. Er ist leicht und punktet mit geringem Volumen – praktisch für einen Mädchen-Bademantel, der in Koffer oder Sporttasche passen soll.
Tipp: Verzichte beim Waschen auf Weichspüler, um die Fasern nicht zu verkleben. Im Trockner werden trocknergeeignete Modelle (aufs Pflegeetikett achten!) besonders flauschig.
Fazit: Mädchen-Bademäntel sind Kuschelfreunde für die Kleinen
Nach dem Baden in der Wanne, im Schwimmbad oder am Strand: Mädchen-Bademäntel sind die besten Freunde kleiner Wasserratten – so anschmiegsam wie eine Umarmung von Mama!
- Ein flauschiger Mikrofaser-Bademantel mit Kapuze und Bindegürtel lädt zum Kuscheln auf dem Sofa ein.
- Ein leichter Frottee-Bademantel mit Druckknöpfen ist praktisch am Strand.
- Im Schwimmbad punktet ein Reißverschluss-Modell aus Mikrofaser mit Taschen und Kapuze.
- Baumwollfrottee ist saugfähig, Mikrofaser trocknet schnell wieder.
- Ohne Weichspüler und im Trockner werden Mädchen-Bademäntel wieder schön flauschig.