Kaufberatung Striplac
So klappt die professionelle Maniküre auch zu Hause
Das Maniküren mit klassischem Nagellack kann frustrierend sein, da die Farbe nicht selten bereits am nächsten Tag abblättert. Mit Striplac kannst du nicht nur Zeit und Nerven sparen, sondern auch deine Nägel schonen.
Inhaltsverzeichnis
> Was ist Striplac?
> Was ist der Unterschied zwischen Striplac, Shellac und Gel?
> 13 Anwendungstipps: Maniküre mit Striplac
Was ist Striplac?
- Bei Striplac handelt es sich um einen UV-Nagellack. Für eine Maniküre mit Striplac benötigst du daher eine LED- oder UV-Lampe.
- Striplac ist einfach in der Anwendung und überzeugt mit langer Haltbarkeit, schneller Trocknung und einfacher Entfernung.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Nagellacken blättert Striplac nicht ab und kann, je nach Länge und Beschaffenheit deiner Naturnägel, bis zu drei Wochen halten.
- Striplac ist auch als Peel-off-Nagellack bekannt, da du zum Entfernen den Lack einfach vom Nagel abziehst. Du kannst den Entfernungsprozess mit einem speziellen Peel-off-Aktivator unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen Striplac, Shellac und Gel?
Striplac
Striplac hat den Vorteil, dass du deine Nägel kaum vorzubereiten brauchst, und gilt daher als naturnagelschonend. Je glatter dein Naturnagel, desto leichter lässt sich der Nagellack später entfernen. Striplac-Farben haben eine intensive Farbbrillanz. Je mehr Schichten du aufträgst, desto intensiver fällt das Farbergebnis aus. Du benötigst keine Grundierung, sondern versiegelst das Ergebnis mit einem Top-Coat. Striplac-Produkte sind in praktischen Nagellack-Sets verfügbar, die eine schöne Farbauswahl bieten und alle wichtigen Utensilien und Tools enthalten, die du für eine lang anhaltende Maniküre benötigst.
Shellac
Auch Shellac ist ein schnelltrocknender UV-Nagellack und muss daher unter einem Lichthärtungsgerät, einem sogenannten Nageltrockner, aushärten. Vor der Anwendung raust du die Nägel mit einer Nagelfeile leicht an und feilst sie etwas ab, damit der Lack haften kann. Du benötigst außerdem einen Base-Coat, den du vor der Shellac-Farbe aufträgst, und einen Top-Coat, den du als Versiegelung nach der Farbe verwendest. Auch bei Shellac-Maniküren erhalten deine Nägel einen lang anhaltenden Glanz: Du kannst hier eine Haltbarkeit von bis zu drei Wochen genießen. Für die Nagellack-Entfernung benötigst du ein acetonhaltiges Lösungsmittel oder eine Nagelfeile, mit der sich die Farbschicht vorsichtig herunterfeilen lässt.
Gel-Nagellack
Gel-Nagellack erfordert keine Aushärtung unter einer LED- oder UV-Lampe, sondern trocknet an der Luft. Der lange haftende Nagellack ist dank seiner gelartigen Konsistenz fester und deckender als herkömmlicher Nagellack. Gel-Nagellack ist eine gute Wahl, wenn du dir keine Lampe zulegen möchtest, dir aber dennoch eine lange Tragedauer und eine einfache Anwendung wünschst. Gel-Nagellack ist nicht zu verwechseln mit UV-Gel, das sehr dickflüssig ist und überwiegend bei Kunstnagel-Modellagen in Nagelstudios zum Einsatz kommt. Das Gel eignet sich auch für die Naturnagelverstärkung, da es noch stabiler und widerstandsfähiger ist als die anderen Produkte.
13 Anwendungstipps: Maniküre mit Striplac
- Bereite deine Nägel vor, indem du sie entfettest. Dafür kannst du einen speziellen Nail-Cleaner oder einen acetonhaltigen Nagellackentferner verwenden.
- Für Striplac benötigst du eine glatte Nageloberfläche. Sind deine Nägel nicht glatt genug, kannst du sie mit einem Polierblock oder einem Nagelpoliturschwamm bearbeiten.
- Zur Nagelpflege gehört auch das Entfernen der Nagelhaut. Benutze einen Nail-Pusher, um die Nagelhaut zurückzuschieben, und entferne sie anschließend vorsichtig mit einer Nagelzange.
- Mit einer Nagelfeile kannst du die Länge deiner Nägel anpassen und eine gleichmäßige Nagelform feilen.
- Beginne anschließend damit, eine dünne Farbschicht aufzutragen. In einer LED-Lampe sollte der Striplac dann circa 60 Sekunden aushärten.
- Entscheidest du dich für weitere Farbschichten, müssen auch diese für jeweils 60 Sekunden unter der Lampe aushärten.
- Danach trägst du einen Top-Coat auf, damit das Ergebnis kratz- und splitterfest wird. Die Versiegelung braucht circa 90 Sekunden unter der Lampe, um zu trocknen.
- Abschließend entfettest du deine Nägel noch einmal, um die Schwitzschicht zu entfernen, die durch das UV-Licht entstanden ist.
- Wenn du deinen Nagellack oft wechselst oder wechseln möchtest, sind herkömmliche Nagellacke die bessere Wahl für dich.
- Idealerweise entfernst du Striplac erst, wenn sich die Ränder von allein lösen.
- Entferne den Nagellack von rechts nach links oder umgekehrt.
- Für eine möglichst schonende Entfernung bietet sich Striplac-Entferner an, den du auf die Nägel aufträgst und ein paar Minuten einwirken lässt.
- Wenn sich der Lack bei einem Nagel schlecht abziehen lässt, kannst du eine weitere Schicht des Aktivators auftragen.