Kaufberatung Herren-Schwimmbekleidung
Dein passendes Outfit fürs Wasser
Mit den Füßen stößt du dich vom Beckenrand ab und gleitest durch das glitzernde Blau des Wassers. Nicht nur dein Kopf entspannt sich beim Schwimmen, sondern auch deine Nacken- und Rückenmuskulatur. Herren-Schwimmbekleidung hat die richtigen Eigenschaften fürs Wasser. Für eine Auszeit vom Berufsalltag reicht ein Schwimmbadbesuch nach dem Büro, um den Kopf wieder freizubekommen. Am Wochenende möchtest du dich vielleicht am Strand entspannen oder beim Tauchen tief in Wasser hinabgleiten. In diesem Ratgeber liest du, welche Ausrüstung dich dabei begleitet.
Inhaltsverzeichnis
> Sonne tanken und entspannen: deine Kleidung für den Strand
> Bahn um Bahn: deine Trainingsbekleidung fürs Schwimmbad
> Schwerelos und warm: passende Ausrüstung fürs Tauchen
> Passendes Zubehör fürs Schwimmen und für lange Tauchgänge
> Vier Tipps zur Reinigung und Pflege deiner Ausrüstung
> Schwimmbekleidung: Alles auf einen Blick
Sonne tanken und entspannen: deine Kleidung für den Strand
Ein freies Stückchen Strand am Meer oder eine kleine Badebucht am See sind wunderbare Orte für einen erholsamen Wochenendausflug. Mit der passenden Bademode fühlst du dich am Ufer genauso wohl wie im kühlen Nass. Für einen ganzen Tag am Wasser sind kürzer geschnittene Badeshorts oder lockere Boardshorts eine gute Wahl. Damit bist du auch beim erfrischenden Drink mit Freunden in der Strandbar passend angezogen und kannst trotzdem schnell einmal ins Wasser springen.
Lässige Zehentrenner schützen deine Füße im Sommer vor heißem Untergrund und spitzen Gegenständen. Wenn du die Bucht entlangspazieren möchtest oder den See umrundest, kannst du Wasserschuhe tragen. Sie sind aus atmungsaktivem und schnell trocknendem Synthetikmaterial. So hast du auch auf rutschigem Untergrund sicheren Halt. Und durch praktische Schnellverschlüsse kannst du einfach wieder barfuß schwimmen gehen, wenn dir danach ist.
Bahn um Bahn: deine Trainingsbekleidung fürs Schwimmbad
Für gezieltes Training im Schwimmbad suchst du Ausrüstung, die dich beim Schwimmen unterstützt? Damit dich kein sich aufbauschender Stoff auf dem Weg zur neuen Bestzeit ausbremst, sind Sport-Badehosen eine gute Wahl. Bei diesen Modellen liegt das Material eng am Körper an. So kannst du leichter und freier durch das Wasser gleiten. Durch den geringeren Widerstand im Wasser sparst du außerdem Kraft.
Ob deine Badehose so kurz wie ein Slip geschnitten ist oder die Oberschenkel bedeckt, entscheidest du. Längere Modelle haben häufig eine zusätzliche Kompressionsfunktion am Oberschenkel. Dadurch kann deine Beinmuskulatur stärker durchblutet werden und deine Leistung sich verbessern. In Pools mit kaltem Wasser kühlen deine Muskeln dadurch außerdem nicht so schnell aus.
Für den Weg zur Dusche und um auf nassen Fliesen nicht auszurutschen, kannst du Badeschuhe wie zum Beispiel Sandalen oder Pantoletten tragen. Neben gutem Halt hast du damit auch einen Schutz vor Keimen in viel besuchten Schwimmbädern.
Schwerelos und warm: passende Ausrüstung fürs Tauchen
Beim Tauchen möchtest du entspannt für eine längere Zeit die Unterwasserwelt erkunden. Die richtige Ausrüstung kann dichim Wasser vor verschiedenen Gefahren schützen.
Wenn du an einem warmen Ort eher in flachem Wasser unterwegs bist, solltest du dich vor allem vor Sonneneinstrahlung schützen. Kurz- oder langärmlige Rashguards halten UV-Strahlung ab. So kannst du unter Wasser die Zeit vergessen, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. Ein Oberteil aus Elastan-Anteil reicht in sehr warmem Wasser aus. Für Temperaturen um 20 °C halten dich Oberteile aus dünnem Neopren zusätzlich etwas warm.
Bei Ausflügen in tieferes Wasser nehmen die Temperaturen mit jedem Meter weiter ab. Mit Neoprenanzügen bleibst du während deines Tauchgangsin kühlem Wasser warm und geschützt.Für erste Tauchgänge in warmem Wasser und geringer Tiefe kannst du einen Anzug mit kurzen Armen und Beinen anziehen. Für längere Tauchgänge in kalten Gewässern solltest du einen Ganzkörperanzug aus bis zu 6 mm dickem Neopren tragen. Das Material kann dich auch vor Verletzungen durch Felsen in verwinkelten Tauchgebieten schützen.
Passendes Zubehör fürs Schwimmen und für lange Tauchgänge
Schwimmbrillen geben dir im Hallenbad unter Wasser klare Sicht. So kannst du dich leicht an den Markierungen orientieren und in deiner Bahn bleiben. Die Silikondichtung verhindert, dass Chlorwasser in deine Augen kommt. Dadurchverhinderst du unangenehme Rötungen und Augenbrennen. Spezielle Handflossen erhöhen den Widerstand beim Schwimmen und können so helfen, deine Technik zu verbessern.
Beim Tauchen hast du durch Taucherbrillen mit großen Gläsern und rahmenloser Konstruktion ein weites Sichtfeld und guten Durchblick, um die bunte Unterwasserwelt zu genießen. Praktische Schnorchelsets sind eine gute Grundausrüstung, um im Urlaub kleinere Buchten zu erkunden. Selbstschließende Schnorchelöffnungen verhindern, dass beim Abtauchen Wasser eindringt, und ersparen dir das lästige Ausblasen nach dem Tauchgang. Mit Schwimmflossen brauchst du weniger Beinkraft und kannst so tiefere Tauchgänge entspannt angehen.
Vier Tipps zur Reinigung und Pflege deiner Ausrüstung
Deine Zeit am Strand und im Wasser fühlt sich leicht und mühelos an. Aber Sand und gechlortes oder salziges Wasser können deine Schwimmbekleidung beschädigen. Hier erfährst du, wie du das Material schonend reinigst und pflegst.
- Spüle deine Badeshorts mit klarem Leitungswasser aus. So können Sandreste oder getrocknetes Salz deiner Bekleidung und deiner Haut nicht schaden.
- Reinige deine Wasserschuhe von Kieseln oder kleinen Steinen, sobald du sie bemerkst. So vermeidest du beim Weiterlaufen Blasen an deinen Füßen oder Risse im Material.
- Lasse Neoprenmaterial im Schatten trocknen, nachdem du es mit klarem Wasser gewaschen hast. Dadurch bleibt deine Ausrüstung länger flexibel und wird nicht spröde und rissig.
- Gegen beschlagene Taucherbrillen hilft Putzen mit Zahnpasta oder Babyshampoo. Danach hast du unter Wasser wieder klare Sicht.
Schwimmbekleidung: Alles auf einen Blick
Wenige Fitnessmöglichkeiten sind so erholsam und schonend wie Wassersport. Mit der passenden Männer-Schwimmbekleidung genießt du Schwimmen, Tauchen oder eine entspannte Pause am Strand.
- Lockere Boardshorts sind vielseitig. Da sie schnell trocknen, bist du nach dem Schwimmen auch in der Strandbar passend angezogen.
- Eng anliegende Badehosen mit Kompressionsfunktion können die Durchblutung deiner Muskulatur unterstützen und dein Schwimmtraining effektiver machen.
- Rashguards schützen dich vor der Sonne beim Tauchen in flachen Gewässern. Wenn du tiefer abtauchen möchtest, wählst du Neoprenanzüge für zusätzliche Wärme unter Wasser.
- Schwimm- und Tauchzubehör gibt dir mehr Möglichkeiten im Wasser. Deine Schwimmtechnik kannst du zum Beispiel mit Handflossen gezielt trainieren.