Kaufberatung Selbstklebende Bordüren
Schnell und unkompliziert Highlights an deine Wände bringen
Du richtest das Kinderzimmer deines kleinen Schatzes neu ein und willst den Wänden den letzten Schliff geben, ohne dir viel Arbeit zu machen. Dank selbstklebender Bordüren schaffst du im Handumdrehen ein fröhliches Ambiente, in dem sich dein Liebling wohlfühlen wird. Ob an der Tür oder an der Wand, die bedruckten Bordüren können später rückstandsfrei entfernt werden. So kannst du das Zimmer deines heranwachsenden Kindes nach Lust und Laune über viele Jahre hinweg immer wieder neu gestalten. Die folgenden Inspirationen sollen dir dabei helfen, die passenden Tapetenbordüren für deine vier Wände zu finden:
Inhaltsverzeichnis
> Selbstklebende Bordüren für ein dekoratives Zuhause
> Edle Wanddekoration: Diese Designs verschönern deine Räume
> Praktische Tipps zur Anbringung und Entfernung von Borten
> Fazit: So verschönert die passende Bordüre deine Wohnräume
Selbstklebende Bordüren für ein dekoratives Zuhause
Eine stilvolle und schnelle Gestaltungsmöglichkeit zugleich: Selbstklebende Bordüren bestehen aus schmalen bedruckten Streifen, die zur kreativen Gestaltung deines Zuhauses direkt an der Wand angebracht werden können, ob als schöner Akzent oder als schicke Türumrandung.
Setze mit den dekorativen Borten einzelneoptische Highlightsim Raum: Kleinere Nischen und Ecken können so zum Beispiel wirkungsvoll hervorgehoben werden. Vielleicht wünschst du dir aber auch nur niedrigere Decken? Eine mittig anstatt am oberen Deckenrand angebrachte Bordüre kann einen Raum behaglich wirken lassen.
Im Gegensatz zu anderen Bordüren können selbstklebende Borten ganz einfach direkt auf die gestrichene Wand oder Tapete aufgebracht werden – und das ganz ohne lange Einweichzeit oder mühsames Anrühren des Kleisters.
Selbstklebende Tapetenbordüren lassen sich ganz unkompliziert wieder abziehen, ohne Rückstände zu hinterlassen. So eignen sie sich vor allem auch als praktische Wanddekoration, wenn du in einer Mietwohnung wohnst.
Viele Ausführungen sind darüber hinaus waschbeständig, sodass selbst Fettflecken mit ein wenig Seife und lauwarmem Wasser abwaschbar sind. So sind die meisten Borten nicht nur in Wohnräumen vielfältig einsetzbar, sondern auch in der Küche und im Badezimmer.
Edle Wanddekoration: Diese Designs verschönern deine Räume
Mit ihren lichtbeständigen und leuchtenden Farben sind Bordüren in vielen schönen Mustern erhältlich. Du brauchst dir auch keine Sorgen darüber zu machen, dass das Muster am richtigen Ende fortgeführt wird – dafür sorgen ansatzfreie Modelle, die dir das Leben erleichtern. Von traumhaften Landschaftsmotiven über verspielte Muster für das Kinderzimmer: Je nach Design und bevorzugtem Wohnstil kannst du eine andere Stimmung in deinen Räumen erzeugen.
Landschaftsmotive
Ob eine weite Steppenlandschaft oder ein verträumtes Strandmotiv – Bordüren mit Landschaftsmustern schaffen eine besonders angenehme Atmosphäre in deinen Wohnräumen wie dem Wohnzimmer oder dem Schlafzimmer. Im modernen Wohnstil kommen die Borten mit ihrer kühlen, schlichten Eleganz besonders schön zur Geltung.
Gemusterte Strukturtapete
Von massiven Holzmustern über florale Motive, die Schönheit der Natur wird mithilfe von dekorativen Borten inklusive einer haptischen Oberflächenstruktur besonders gut hervorgehoben. Setze etwa mit einem liebevollen floralen Muster im Vintage-Stil einen stilvollen Akzent in deinem Badezimmer.
Kinderzimmermotive
Kinder mögen es gerne bunt! Da dürfen auch ruhig die Wände im Kinderzimmer schön verspielt wirken. Wie wäre es etwa mit lustigen Comicfiguren oder niedlichen Teddys? Verziere das Zimmer deines Schatzes mit fröhlichen Borten auf halber Höhe an der Wand, damit er viel Freude daran haben kann.
Praktische Tipps zur Anbringung und Entfernung von Borten
Selbstklebende Borten lassen sich ganz ohne weitere Materialien wie Kleister oder Pinsel anbringen. Mit den folgenden Tipps kannst du dich schon bald über ein neues Wohngefühl freuen:
- Achte darauf, dass die Oberflächeglatt und sauber ist. Nur so kann die Tapetenbordüre zuverlässig halten und das Muster schön wirken.
- Halte Zollstock und Wasserwaage bereit, denn die wenigsten Räume sind wirklich gerade. Deshalb solltest du deine Bordüre entweder am Boden ausrichten oder, wenn sie am oberen Deckenrand angebracht werden soll, an der Decke.
- Markiere dazu die jeweiligen Stellen und verbinde dann die einzelnen Punkte mit einem Bleistift. Entferne die Trägerfolie und klebe die Tapetenbordüre nach und nach entlang der Markierungen auf.
- Um die Borte bei Bedarf wieder zu entfernen, kannst du deine Fingernägel benutzen: Löse dazu eine Ecke und ziehe dann die ganze Bordüre ab. Sollte sie besonders fest sitzen, kann ein Föhn dabei helfen, den Kleber leichter zu lösen.
Fazit: So verschönert die passende Bordüre deine Wohnräume
Wenn du eine schöne Idee für dein Zuhause hast, dann soll auch immer alles gleich ganz schnell gehen? Mithilfe von selbstklebenden Bordüren kannst du deinen Wohnräumen im Handumdrehen ein neues Antlitz verschaffen. Ob im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer – mit schöner Wanddekoration sehen die eigenen vier Wände ohne viel Aufwand immer wieder wie neu aus.
- Du wünschst dir eine schnelle und praktische Dekorationsmöglichkeit, um deinen Räumen ein schönes Update zu geben? Selbstklebende Borten lassen sich ganz einfach anbringen und bei Bedarf auch ohne Rückstände wieder entfernen.
- Welches Design passt in deinen Wohnstil? Je nach Motiv und Wohnstil kannst du in deinen Räumen eine andere Stimmung schaffen: Ein schlichtes Landschaftsmotiv verschönert dein Wohnzimmer im modernen Wohnstil. Im Bad macht sich eine florale Strukturbordüre im Vintage-Stil besonders schön. Das Kinderzimmer schmückst du mit fröhlich-bunten Motiven.
- Bringe die Bordüre auf einer glatten und sauberen Oberfläche an. Richte die Bordüre am Boden aus und messe mit einer Wasserwage nach, damit der Streifen gerade aufgeklebt wird.