Kaufberatung Plateausandaletten
Bequeme Sandaletten mit hoher Sohle
Durch ihren breiten, stabilen Absatz sind Plateausandaletten hohe und gleichzeitig bequeme Schuhe für den Sommer. Die luftigen Sandalen gibt es in verschiedenen Styles, sodass du sie genauso gut schick wie auch lässig kombinieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
> Was zeichnet Sandaletten mit Plateau aus?
> Wie unterscheiden sich Plateausandaletten?
> Welche Plateausandaletten passen zu welchem Anlass?
> Wie kann ich Druckstellen in Sandaletten vermeiden? 4 Tipps
Was zeichnet Sandaletten mit Plateau aus?
- Wie Sandalen werden auch Sandaletten mit Riemen am Fuß gehalten. Die luftigen und sommerlichen Schuhe sind aber meist schmaler und haben einen Absatz.
- Bei Plateausandaletten ist der Absatz recht hoch und in der Regel auch breit. Der Vorderfuß steht auf einem Plateau, sodass das Gefälle zwischen Ferse und Ballen nicht so hoch ist wie etwa bei High Heels oder Pumps.
- Durch diesen besonderen Aufbau der Schuhe kannst du in Sandaletten mit Plateau trotz ihrer Höhe sicher und bequem laufen: Der breite Absatz gibt dir Halt und durch das Plateau herrscht weniger Druck auf deinen Fußballen.
- Wenn du Plateauschuhe trägst, „wächst“ du obendrein ein paar Zentimeter: Du wirkst größer und deine Beine erscheinen länger.
- Du kannst die speziellen Sandaletten passend zu deinem Style und deinem Outfit auswählen, denn sie sind in vielen Formen zu haben, etwa mit unterschiedlichen Absätzen und Riemchen.
Wie unterscheiden sich Plateausandaletten?
Absätze
Plateausandaletten gibt es mit unterschiedlichen Absätzen. Die meisten Modelle haben für einen hohen Tragekomfort breite Block- oder Keilabsätze. Letztere werden auch Wedges genannt und bestehen häufig aus Naturmaterialien wie Kork, Bast oder Sisal. Darüber hinaus findest du Sandaletten mit geraden und durchgängigen Sohlen. Die Fläche zum Auftreten ist dadurch größer, was dir einen besonders sicheren Halt gibt. Außerdem sind Plateausandaletten mit hohen und schmalen Stiletto- oder den etwas niedrigeren Kitten-Heel-Absätzen erhältlich. Das vordere Plateau kann wenige Millimeter bis mehrere Zentimeter hoch sein.
Art der Riemchen
Wie bei allen Sandaletten halten in der Regel Riemchen die Schuhe sicher an Ort und Stelle. Mal schmal, mal breit, mal in bunten Farben, mal mit Verzierungen – die Vielfalt an Riemchen ist groß. Beliebt sind T-Stripes und Fesselriemchen, es gibt aber auch Modelle mit Schnalle oder zum Schnüren. Angesagt sind außerdem Sandaletten mit Plateau zum Hineinschlüpfen: Sie kommen ganz ohne Schnürung, Verschluss oder Riemchen aus, ähnlich wie Hausschuhe.
Design
Auch die Designs von Plateausandaletten sind vielseitig. Manche Modelle sind schlicht und unifarben, andere haben Verzierungen und sind dadurch auffälliger. An Sandalen findest du unter anderem Schnallen, Nieten, Muster sowie Fransen oder auch Perforierungen. Sandaletten mit Plateau können aus verschiedenen Materialien sein, zum Beispiel aus Leder, Kunstleder, Samt oder Stoff. Sie können glänzend, glitzernd oder matt sein oder auch auffällige Muster haben.
Welche Plateausandaletten passen zu welchem Anlass?
Welche Absatzschuhe sind die passenden für den Club?
Zu einem Cocktailkleid oder einem schicken Kleid mit Pailletten wählst du Plateausandaletten mit schmalem Stiletto- oder Kitten-Heel-Absatz. Sie dürfen ruhig aus einem edel aussehenden Material bestehen, etwa aus grünem oder schwarzem Samt.
Welche Sandalen passen zu meinem Büro-Outfit?
Einen zurückhaltenden Business-Look unterstreichst du mit Plateausandaletten mit Keilabsatz aus Leder oder Kunstleder. Die Riemchen sind dabei eher schmal und dezent. Mit einer Bundfaltenhose oder schlichten Jeans und einem Cardigan ergänzt du das Casual-Chic-Outfit.
Welche Sandaletten kann ich bei der Gartenparty tragen?
Beim Gartenfest oder zum Grillen bei Freunden kannst du gut Plateausandaletten mit Blockabsatz und auffälliger Schnürung mit Jeans oder einem luftigen Sommerkleid kombinieren. Diese Schuhe geben dir ausreichend Halt, sodass du im Gras nicht so leicht stolperst und länger stehen kannst. Zu einem Kleid mit markantem Muster können die Schuhe etwas dezenter sein.
Wie kann ich Druckstellen in Sandaletten vermeiden? 4 Tipps
- Plateausandaletten sind zwar komfortable Schuhe, aber bei Modellen mit dünnen Riemchen können dennoch Druckstellen an den Füßen entstehen. Achte darum auf einen bequemen Sitz.
- Die Schuhe sollten sich nicht eng anfühlen oder drücken. Zu groß dürfen sie allerdings auch nicht sein, da sonst Reibungen entstehen können.
- Lauf die Sandaletten langsam ein: Trag sie zunächst eine Weile zu Hause und bei Gelegenheiten, bei denen du wenig läufst oder stehst. Daheim kannst du Socken anziehen, um die Sandaletten sanft zu dehnen.
- Beim ersten längeren Tragen solltest du Blasenpflaster oder Antiblasensticks dabeihaben oder schon vorher anwenden. Sie sorgen dafür, dass die Haut nicht aufgerieben wird.