Kaufberatung Klebe-BHs
Unsichtbare Helfer für dein Dekollet‚àö¬©
Je weniger Stoff ein Oberteil hat, desto schwieriger wird es, die Träger eines BHs darunter zu verstecken. Mit Klebe-BHs kannst du dir ein schönes Dekolleté zaubern und gleichzeitig den Anschein erwecken, keinen BH zu tragen.
 
Inhaltsverzeichnis
> Was ist der Vorteil von Klebe-BHs?
> Welche Modelle von klebenden BHs gibt es?
>¬¨‚ĆWelcher Klebe-BH eignet sich für welchen Ausschnitt?
> Wie ziehe ich einen Klebe-BH richtig an? 8 Tipps
>¬¨‚Ć6 Pflegetipps für BHs zum Kleben
Was ist der Vorteil von Klebe-BHs?
- BHs zum Kleben haben keinen Bund oder Tr‚àö¬ßger und sind für Kleidungsst‚àö¬∫cke gedacht, bei denen selbst ein tr‚àö¬ßgerloser oder r‚àö¬∫ckenfreier BH zu sehen w‚àö¬ßre.
- Klebe-BHs erlauben dir, deine natürliche Brustform beizubehalten oder sie dem Kleidungsschnitt schmeichelnd zu formen.
- Klebende B‚àö¬∫stenhalter eignen sich vor allem für Frauen mit einer kleinen bis mittleren Brustgr‚àö‚àÇ‚àö√ºe.
- Große Brüste kannst du mit einem Brust-Tape optisch liften.
Welche Modelle von klebenden BHs gibt es?
Klebe-BHs mit Vorderverschluss
BHs zum Kleben, die einen Vorderverschluss haben oder bei denen die Schalen verbunden sind, bieten einen guten Halt. Durch den Verschluss vorn werden deine Br‚àö¬∫ste zusammengef‚àö¬∫hrt, was dein Dekollet‚àö¬© voller wirken l‚àö¬ßsst. Einen noch st‚àö¬ßrken Push-up-Effekt bieten Modelle, bei denen die Cups mit einem Kordelzugverschluss verbunden sind. Bei diesen Modellen kannst du deine Brust beliebig stark anheben und formen. Klebe-BHs mit Vorderverschluss k‚àö‚àÇnnen auch für gro‚àö√ºe Br‚àö¬∫ste funktionieren, da sie st‚àö¬ßrker st‚àö¬∫tzen als lose Cups, die einzeln angebracht werden.
Brust-Tape
Brust-Tape, auch Boob-Tape genannt, ist ein hautfreundliches und elastisches Klebeband, das du beliebig zuschneiden und anbringen kannst. Du kannst das Tape zum Schnitt deines Oberteils oder Kleides passend aufkleben. Mit Boob-Tape kannst du deinen Brüsten einen Lift verpassen, ein D- oder E-Körbchen kleiner wirken lassen oder dein Dekolleté bei sehr tiefen Ausschnitten in Form bringen und fixieren. Das Klebeband hält auch Schweiß stand, solange du es richtig anbringst.
Nippel-Pads
Zu den klebenden B‚àö¬∫stenhaltern z‚àö¬ßhlen auch Nippel-Pads. Diese Modelle eignen sich für alle Brustgr‚àö‚àÇ‚àö√ºen, da es hier prim‚àö¬ßr um das Abdecken der Brustwarze geht und weniger um das Formen oder St‚àö¬∫tzen der Brust. Es gibt auch Brustwarzenabdeckungen, die sogenannte Kaninchenohren haben, also einen verl‚àö¬ßngerten Klebebereich, der zum Anheben der Brust genutzt werden kann. Nippel-Pads sind die richtige Wahl, wenn du grunds‚àö¬ßtzlich auf B‚àö¬∫stenhalter verzichtest oder tief ausgeschnittene und leicht durchsichtige Oberteile ohne BH tragen m‚àö‚àÇchtest.
Welcher Klebe-BH eignet sich für welchen Ausschnitt?
V-Ausschnitt
Abendkleider haben häufig einen eleganten V-Ausschnitt. Ist der V-Ausschnitt nur dezent angedeutet, kann ein Klebe-BH in U-Form ausreichen. Sind die Träger breiter und der Ausschnitt tiefer, bietet es sich an, die Brust mit einem Boob-Tape in die gewünschte Position zu bringen.
Gerader Ausschnitt
Bei einem Bandeau-Top oder einem Cocktailkleid mit geradem Ausschnitt kannst du mithilfe eines Push-up-Klebe-BHs ein volleres Dekolleté zaubern. Ein Kordelzugverschluss führt die Brüste zusammen, sodass du auch bei einer kleineren Oberweite eine Brustfalte kreieren kannst.
Rückenausschnitt oder rückenfrei
Im Sommer lassen sich gut rückenfreie Kleidungsstücke tragen. Möchtest du ein Neckholder-Top oder Kleid tragen, das vorn geschlossen ist, bietet sich ein Klebe-BH mit Vorderverschluss an. Hat das Top zusätzlich einen tieferen Brustausschnitt, dann ist ein klebender BH mit zwei losen Schalen, die nicht verbunden werden, die bessere Wahl.
Seitliches Dekolleté
Ist das Partykleid oder Top so geschnitten, dass deine Brüste von der Seite zu sehen sind, spricht man von einem Side-Boob-Ausschnitt. Bei solchen Kleidungsstücken kannst du zu Brustwarzenabdeckungen greifen, die dir ungewollte Nippelblitzer ersparen, wenn du dich nach vorn beugst oder stärker bewegst. Haben die Nippel-Pads Kaninchenohren, kannst du deine Brust zusätzlich optisch liften.
Wie ziehe ich einen Klebe-BH richtig an? 8 Tipps
- für einen m‚àö‚àÇglichst guten Halt sollte deine Haut fett- und fusselfrei sein.
- Verzichte vor dem Ankleben auf Bodylotion und reinige deine Haut gegebenenfalls mit einem ölfreien Reinigungsschaum.
- ‚àö√∫ber dem Kleber ist eine Schutzfolie angebracht, die du zum Tragen entfernen musst und nach der Reinigung wieder anbringen solltest. Wirf die Schutzfolie daher nicht weg.
- Bei klebenden BHs, die sich mit einem Verschluss verbinden lassen, bringst du die Cups zun√§chst einzeln an.
- Je weiter voneinander entfernt du die Cups positionierst, desto stärker fällt der Push-up-Effekt aus, sobald du die Körbchen verbindest.
- Verwendest du ein Tape, solltest du zus√§tzlich Nippel-Pads oder alternativ Wattepads benutzen. Andernfalls kann das Entfernen des Klebebands an den Brustwarzen schmerzhaft werden.
- Bei einem Klebe-BH mit Kordelzugverschluss ziehst du an beiden Enden der Schnur, um dein Dekolleté in Position zu bringen. Das Ergebnis fixierst du, indem du die Schnur zusammenbindest.
- Achte bei einzelnen Cups, die nicht verbunden werden, und bei Nippel-Pads darauf, dass sie auf beiden Seiten gleich positioniert sind.
6 Pflegetipps für BHs zum Kleben
- Klebe-BHs solltest du nur per Handw√§sche mit Wasser und milder Seife reinigen.
- Tauche den BH in das Seifenwasser. Reinige die Oberfl√§che mit deinen Fingern in kreisenden Bewegungen.
- Spül den BH mit klarem Wasser gründlich ab, bis die Seife und der gelöste Schmutz vollständig entfernt sind.
- Lass den Büstenhalter mit der klebrigen Seite nach außen gestülpt an der Luft trocknen.
- Die Schutzfolie, die du zum Tragen entfernt hast, solltest du nach der Reinigung wieder anbringen, damit sich kein Staub auf der klebenden Fl√§che absetzt.
- Den Büstenhalter nach jeder Anwendung von Fett und Schmutz zu befreien verlängert seine Lebensdauer.