Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Raspberry Pi Foundation 123-2011 - Raspberry Pi Compute Module 3 (CM3) CM3 1 GB... Modulkarte

1/1
lieferbar - in 6-7 Werktagen bei dir
76,70 €
Oder 7,01 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: VanDepot
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S00BC0L7P2
Raspberry Pi Compute Module (CM3) Das Raspberry Pi Compute Module ist die perfekte Lösung, um die Funktionalität von Raspberry Pi in Ihr Industriedesign zu integrieren. Das Compute Module CM3 ist eine Weiterentwicklung des vorherigen CM1, mit einem aktualisierten Prozessor und verbesserter Geschwindigkeit. Das CM3 ist eine Prototypenentwicklung und richtet sich an Geschäfts- und Industrieanwender. CM3 vs. CM1 Das CM3 ist die neuere Version mit zahlreichen Verbesserungen der Funktionalität. Wie bereits erwähnt, gab es ein Upgrade auf den On-Board-Prozessor. Die CM1-CPU läuft mit 700 MHz, während das CM3 mit beeindruckenden 1,2 GHz läuft. Auch die Speicherkapazität ist von 512 MB beim CM1 im Vergleich zu 1 GB beim CM3 gestiegen. Das CM3 ist am meisten vergleichbar mit dem Raspberry Pi 3 Modell B (896-8660) in Bezug auf die Kernfunktionalitäten. CM3 vs. CM3 Lite Der Hauptunterschied besteht darin, dass das CM3 mit eMMC Flash und SD/eMMC geliefert wird, während die CM3 Lite-Platine dies nicht tut. CM3 Lite (123-2012) ist jedoch mit den entsprechenden Pins für den Anschluss eines eigenen SD/eMMC-Gerätes ausgestattet. Was ist das Compute Module? Das Compute Modul (CM3) ähnelt den traditionellen Raspberry Pi-Platinen, da es den gleichen Kern enthält. Es verfügt über den Broadcom BCM2837 SoC, der auch für Raspberry Pi 3 Model B und Raspberry Pi 2 Model B+ V1.2 erhältlich ist. Das CM3 verfügt außerdem über einen 4 GB eMMC Flash, der mit der SD-Karte anderer Raspberry Pi-Platinen vergleichbar ist. Die Idee hinter dem Compute Modul ist, dass es kleiner ist und in Designs integriert werden kann. Dieses SODIMM-Modul ist wesentlich flexibler und kann in Systeme und andere Produkte integriert werden. Wie wird es verbunden? Das Compute Modul CM3ermöglicht die Anpassung der Steckverbinder an Ihre eigenen technischen Anforderung. Die kompakte Platine misst nur 67,6 x 31 mm (im Vergleich zu 85 x 56 mm bei Standardplatinen),... Text by VARIA

Details

WEEE-Reg.-Nr. DE41403304

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto