Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Brandson Heizlüfter, 2050 W, Innenraumheizung, mobile Auto Heizung, PKW, Entfroster Standheizung

%
1/7
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-23% UVP 194,99 €
149,95 €
Oder 13,70 € mtl. in 12 Raten
Verkäufer: Ganz Einfach
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0D1Z00TP2
  • Brandson Komfort Autoheizung / Heizlüfter mit 2 Heizstufen
  • Machen Sie Schluss mit vereisten und beschlagenen Scheiben!
  • Allzeit eine klare Sicht und ein angenehm warmer Innenraum
  • Ebenso verwendbar als Heizlüfter zu Hause, im Wohnmobil uvm.
  • Automatischer Überhitzungsschutz | Kompakte Bauform
Machen Sie Schluss mit beschlagenen Scheiben, einem frostigen Innenraum und zu kalten Autositzen im Winter!

Sind auch Sie es leid, in den Wintermonaten jeden Morgen ins kalte Auto zu steigen und vorher auch noch die Autoscheiben vom Eis befreien zu müssen? Dann ist diese 1400W starke Brandson KFZ-Autoheizung mit 2-stufigen Schalter als stationäre Zusatzheizung für mittelgroße und kleinere PKW die passende Lösung und eine kostengünstigere Alternative zu teuren Standheizungssystemen. Genießen Sie nun allzeit eine klare Sicht und einen angenehm warmen Innenraum! Die Heizgeräte sorgen auch schon bei kurzer Fahrstrecke für eisfreie Scheiben. Dies gelingt durch die leistungsstarke Heizleistung in kürzester Zeit.

Einfache Montage: Montieren können Sie den kompakten und mobilen KFZ-Heizer etwa an der Mittelkonsole. Das Gerät kann jedoch grundsätzlich überall im Fahrzeug angebracht werden, falls ein Stromanschluss (230 Volt) am Installationsort vorhanden ist.

Hohe Flexibilität bei Installation: Innenraumheizgeräte für Fahrzeuge besitzen gegenüber herkömmlichen Standheizungen den Vorteil, dass sie deutlich schneller ein- und wieder ausgebaut werden können und flexibel in andere Fahrzeuge installiert werden können.

Vielseitigkeit verwendbar und platzsparend: Die Komfort-Innenraumheizung kann nicht nur im Fahrzeug, sondern ebenso als praktische Zweitfunktion als Heizlüfter zu Hause, im Büro, Wohnmobil und Boot oder beim Camping verwendet werden. Zudem nimmt sie aufgrund der flachen Konstruktion nur wenig Platz ein. Damit ist auch in beengten Raumverhältnissen eine unauffällige Montage möglich.

Sicherer Betrieb: Der automatisch integrierte Überhitzungsschutz sorgt für einen sicheren Betrieb und ist nach EN 60335-1 und EN 50408 zertifiziert.

Details

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE67896761
Top-Feature
Top-FeaturesAutomatischer Überhitzungsschutz; Einfache Montage mithilfe der Halterungsplatte an der gewünschten Position; Platzsparend & komfortabel
Allgemein
Weitere VorteileSchnelle Aufheizung ohne Vorheizphase
Praktische & kostengünstige Alternative zu teuren Standheizungssystemenen
Handhabung & Komfort
Art BedienungKippschalter
Betriebsartelektrisch
Farbe & Material
Farbeschwarz / rot
Material GehäuseABS
Material SchutzgitterEdelstahl
Produktdetails
Einsatzbereichinnen
Maße & Gewicht
Gewicht0,895 kg
Produktdetails
Art MontageHalterungsplatte
Technische Daten
Art HeizsystemKeramik-Heizelement
Leistung minimal895 W
Leistung maximal2050 W
Leistung2050 W
Spannung230
Frequenz50 Hz
Kabellänge1,20 m
Typ NetzsteckerKonturenstecker (Typ C-CEE 7/17)
Programme & Funktionen
Funktionen HeizlüfterHeizen
Art HeizstufenWarmluft
Anzahl Warmluftstufen2
SchutzfunktionenÜberhitzungsschutz
KontrollleuchtenBetriebskontrollleuchte
SchutzartIP20
Wissenswertes
HinweiseNur für den Betrieb in Innenräumen geeignet
Hinweise
Aufbauhinweisefertig montiert

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(20)
78% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (11)
  • 4 Sterne
    (5)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (3)

Für kleinere Fahrzeuge ideal!

4 von 4 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Vorweg, ich fahre einen kleinen Citroen C1 und die Heizung läuft bei mir nur auf der höchsten Stufe. Bei feuchtem Wetter reicht eine halbe Stunde. Der Innenraum ist dann muckelig warm, die Scheiben sind frei. Im Moment ist Schnee und Eis. Da braucht die Heizung mindestens 1 Stunde, vielleicht auch ein paar Minuten länger, aber auch dann sind alle Scheiben frei! Für Klein-und Kleinstwagen kann ich diese Heizung ohne Einschränkung empfehlen, für größere Fahrzeuge würde ich lieber ein stärkeres Modell wählen. Mir würde das ganze einfach zu lange dauern 🤷🏼‍♀️ Ansonsten ist die Handhabung eine ganz einfache Geschichte: Ich habe die Heizung an der Mittelkonsole befestigt, immer eingeschaltet und das Kabel zwischen die Vordersitze nach hinten in den Fußraum gelegt (da war das Kabel auch schon am Ende), habe dort den Stecker in eine 5m Outdoor Verlängerung gesteckt, die vorbei an dem Rücksitz in meinen Kofferraum geht. Wenn ich zuhause ankomme, hole ich das andere Ende des Kabels aus dem Kofferraum und stecke den Stecker in meine Aussensteckdose, die ich von drinnen an und ausschalten kann. Mittlerweile habe ich sie aber per Funk vernetzt, so dass ich die Ein-und Ausschaltung vom Smartphone aus oder über Alexa steuern kann. Es ist zwar keine "richtige" Standheizung, aber ich habe für einen Bruchteil der Kosten doch etwas Luxus und die Heizung bietet mir die Sicherheit von nicht beschlagen Scheiben. Ich liebe diese Heizung 😍

Die günstige Alternative zu anderen Einbauten

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Hatte mir überlegt, 700 Euro für den Festeinbau einer Elektroheizung in unser in die Jahre gekommenes Auto auszugeben. Eine benzinbetriebene Lösung wäre noch teurer geworden - was angesichts des Restwertes des PKWs keinen Sinn mehr gemacht hätte. Aber: Ca. 50 Euro sind absolut ok - das Kabel für die Stromversorgung kommt durch den Kofferraum bzw. ein Seitenfenster und stört nicht weiter. Auch hierfür gäbe es theoretisch Selbstbaulösungen für um die 90 Euro. Für mich ist die Lösung mit einem normalen Verlängerungskabel für den Garten (feuchtigkeitsgeschützt und gesichert) aber absolut ausreichend. Mit einer Smart Home Steckdose kann ich die Heizung fernbedienen. Fast so komfortabel wie eine festeingebaute Standheizung.

Funktion TOP , Halterung verbesserungswürdig

13 von 13 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe das Gerät gekauft um einen Opel Meriva im Winter zu enteisen. 45 Minuten auf Stufe 1 reichen bei minus 5 Grad um die Scheiben zu enteisen. Funktioniert einwandfrei. Leider ist aber die Befestigung des Heizlüfters auf die dazugehörige Montageplatte ziemlich windig konstruiert. Man muß wirklich aufpassen, die Kunststoffnasen am Heilüfter beim Aufstecken auf die Montageplatte (diese ist aus Metall) nicht zu beschädigen. Sonst war es das. Bisher hälts bei mir noch............................. Technisch gut, kann ich empfehlen
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto